24 Apr
Vierter Sieg in Folge
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
20 Sep
1. Mannschaft
In Durchgang eins zeigte der TSV eine ansprechende Vorstellung, musste aber trotzdem einen unglücklichen Rückstand hinnehmen. Ein Konter der Heimelf sorgt für die Vorentscheidung in der 78. Minute.
Nach dem verdienten 2:0 Heimsieg in der Vorwoche gegen den SV Egg a.d. Günz II wollten die Obergünzburger am Freitagabend auswärts bei der Bezirksliga-Reserve des TV Bad Grönenbach unbedingt nachlegen und die nächsten drei Punkte sammeln. Im Vorfeld musste Coach Nisseler leider nahezu seine gesamte Offensivreihe umbauen. Hanslick, Hairlson und M. Beck standen für die Partie nicht zur Verfügung. Für sie stürmten Luca Phillip, Thomas Dietrich und Christoph Förg von Beginn an.
Auf dem vom Flutlicht beleuchteten Trainingsplatz in Grönenbach kamen die Obergünzburger ganz gut in die Partie. Leider musste man trotzdem in der 14. Minute einen unglücklichen Rückstand hinnehmen. Ein eigentlich harmloser Freistoß aus dem Halbfeld rutschte TSV-Keeper Verim durch die Finger und konnte vom Stürmer der Heimelf ungestört zum 1:0 über die Linie geschoben werden. Im Anschluss zeigte der TSV eine gute Reaktion und war von nun an die spielbestimmende Mannschaft. Ergebnis dieser starken Phase waren einzelne teils gute Chancen auf den Ausgleich. Die Beste davon hatte Luca Phillip, als er nach einem Pass in die Schnittstelle im Strafraum der Heimelf an den Ball kam. Sein Versuch aus halblinker Position strich leider über den Querbalken am Tor vorbei. Kurze Zeit später war es ein per Kopf verlängerter Freistoß von Heinold, der knapp am Pfosten der Grönenbacher vorbeirauschte. Der TSV war dem Ausgleich in diesen Situationen nahe, musste aber mit dem Rückstand in die Pause gehen.
Leider konnte der Schwung aus den letzten Minuten der ersten Hälfte nicht in die zweiten 45. Minuten übertragen werden. Der Wille das Spiel zu drehen war nach wie vor deutlich zu erkennen, doch oftmals verfiel der TSV in alte Muster und spielte zu hektisch im Aufbau. Mit langen Bällen konnte man die solide Hintermannschaft der Heimelf kaum in Bedrängnis bringen. Hinzu kamen immer häufiger auch Fehler im Passspiel. Mit zunehmender Spieldauer in der man dem Rückstand hinterherlief mussten die Günztaler natürlich auch das Risiko erhöhen, was zu mehr Räumen für die gegnerische Offensive sorgte. In der 78. Minute nutzten die Grönenbacher diese Räume aus und erzielten das vorentscheidende 2:0. Nach einem TSV-Eckball fehlte die Absicherung im Rückraum und in der Defensive. Der nachfolgende Konter endete im 3 gegen 1 vor dem TSV-Tor, wobei Abwehrspieler und Keeper ohne Unterstützung am Ende chancenlos waren.
Die letzten Minuten der Partie verstrichen ohne weitere Höhepunkte für den TSV. Die Obergünzburger konnten also erneut nicht den ersten Auswärtssieg der Saison feiern, sondern mussten vielmehr die zweite Niederlage auf fremdem Platz hinnehmen. Nachdem man in der zweiten Hälfte nach vorne kaum für Gefahr sorgen konnte, war diese Niederlage wohl auch nicht ganz unverdient.
Am kommenden Samstag muss es die Nisseler-Elf wieder deutlich besser machen, wenn man gegen den SV Lachen zuhause an der Kaufbeurer Straße bestehen will. Angepfiffen wird die Partie am 25.09 um 15:00 Uhr.
TSV Aufstellung: Sabahattin Verim – Raphael Kuhn (64. Mathias Kral), Julian Schmid, Marc Fürst, Marco Brussmann – Luca Philipp (57. Manuel Rauscher), Fabian Beck, Dominik Heinold, Thomas Dietrich – Christoph Förg (81. Markus Dietrich), Patrick Meixner
Tore: 1:0 Felix Höret (14.), 2:0 Alexander Kühn (78.)
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.
26 Mär
Nach einer ausgeglichenen Partie trennen sich der TSV Obergünzburg und Neugablonz mit einem 1:1 Unentschieden.