24 Apr
Vierter Sieg in Folge
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
28 Sep
1. Mannschaft
Nach der Niederlage in der Vorwoche musst der TSV die nächste Pleite im Heimspiel gegen den SV Lachen hinnehmen.
Im Vergleich zur Vorwoche musste Coach Hajo Nisseler seine Startelf erneut komplett umstellen, da Spieler verletzt oder verhindert waren. Dieses Problem zieht sich schon seit Beginn der Saison durch wie ein roter Faden. So rückten mit Markus Dietrich, Sebastian Geiger, Chris Hairlson und Matthias Beck gleich vier neue Spieler in die Startformation.
Von Beginn an entwickelte sich ein relativ ausgeglichenes Spiel. Beiden Teams versuchten zuerst einmal sicher in den eigenen Reihen zu stehen, sodass Chancen auf beiden Seiten nur Mangelware waren. Einzig nennenswerte Chancen auf Seiten des TSV waren zwei Abschlüsse aus der Distanz von Markus Dietrich, die aber knapp am Gehäuse der Gäste vorbei strichen.
Im Laufe der ersten Hälfte wurden die Gäste dann aber besser. Sie investierten nun mehr und gewannen so leichtes Übergewicht und kamen auch zu Ihren Chancen. Allerdings stand die TSV Abwehr meist gut oder TSV Keeper Saba Verim konnte parieren. Als schon jeder dachte, es geht mit einem Unentschieden in die Halbzeitpause, fiel doch noch der nicht ganz unverdiente Führungstreffer für die Lachener. Nachdem der TSV nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte, den Ball unnötig lang spielte, anstatt die Zeit runter zu spielen, machte es Lachen nochmal schnell über die linke Außenbahn, kam zur Flanke in den Sechzehner, wo Schmidt satt zur Führung traf. Nach dem Treffer wurde die Partie gar nicht mehr erst angepfiffen und es ging direkt in die Pause.
Nach der Halbzeit konnte der TSV Obergünzburg direkt antworten. In der 47. Minute konnte Captain Dominik Heinold mit einem sehenswerten Distanzschuss ins Dreieck den 1:1 Ausgleich erzielen. Im Anschluss entwickelte sich ein ähnliches Bild wie in Halbzeit eins. Beide Teams standen hinten relativ sicher, aber im Spiel nach vorn blieben beide bedeckt.
Obergünzburg blieb in ihren Angriffsversuchen meist schon früh in der gut sortierten Hintermannschaft der Lachener hängen. Einzig kam man zu Chancen durch Distanzschüsse, die jedoch wenig Gefahr ausstrahlten. Bei den Angriffen der Gäste sah es ähnlich aus, wobei man das Gefühl hatte, dass Lachen mit zunehmender Spielzeit etwas mehr Wille und Einsatz in das Spiel einbringen wollte und auch konnte. Dieser Einsatz wurde dann auch belohnt, indem Mendler in der 76. Minute die erneute Führung erzielen konnte.
Im Anschluss warf der TSV zwar nochmals alles nach vorn, aber die nötige Durchschlagskraft fehlte, sodass es bis zum Abpfiff beim Rückstand blieb.
So musste der TSV Obergünzburg bereits die vierte Niederlage der Saison einstecken. Und wie schon bei den Niederlagen zuvor, war auch diese wieder unnötig. Auch diesmal waren die Gäste keineswegs überlegen bzw. stärker, konnten aber Fehler des TSV eiskalt ausnutzen. Zudem blieben eigene Chancen ungenutzt. Hinzu kommt der personelle Engpass, der aktuell beim TSV Obergünzburg herrscht.
Nichtsdestotrotz gilt es, die Lehren aus den vergangenen Partien zu ziehen und nach vorn zu blicken. Denn bereits am Samstag geht es für den TSV nach Dietmansried, wo die nächsten drei Punkte gewonnen werden können und sollen.
TSV Aufstellung: Verim Sabahattin – Brussmann Marco, Fürst Marc, Geiger Sebastian (59. Markus Bartl), Raphael Kuhn – Chris Hairlson (55. Manuel Rauscher), Markus Dietrich, Fabian Beck, Thomas Dietrich, Dominik Heinold – Matthias Beck
Tore: 0:1 L. Schmidt (45.), 1:1 Heinold (47.), 1:2 Mendler (76.)
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.
26 Mär
Nach einer ausgeglichenen Partie trennen sich der TSV Obergünzburg und Neugablonz mit einem 1:1 Unentschieden.