12 Mai
Knapper Auswärtssieg beim TSV Altusried
In einem umkämpften Spiel gegen den Tabellenvierten aus Altusried konnte man durch eine starke kämpferische Leistung als Sieger vom Platz gehen.
29 Apr
SV Lachen - TSV Obergünzburg 2:0
Im Spiel gegen den SV Lachen fand der TSV Obergünzburg nicht ins Spiel und verliert 0:2
Nach fünf ungeschlagenen Spielen in Folge ging es für den TSV Obergünzburg zum Tabellennachbarn nach Lachen. In dem 6-Punkte-Spiel wollte der TSV die starke Serie fortführen, konnte aber die gute Form nicht bestätigen und verlor 0:2. Trainer Enderle vertraute dabei derselben Startelf wie schon eine Woche zuvor beim Heimsieg gegen Bad Grönenbach II.
Die erste Halbzeit startete wenig aufregend. Bei böigem Wind und schwierigen Platzverhältnissen taten sich beide Mannschaften schwer, zwingende Offensivaktionen zu kreieren. Der Heimmannschaft aus Lachen gelang es nach kurzer Zeit das Spiel zu bestimmen. Aus Sicht des TSVs war man immer „einen Schritt zu spät“. Man kam nie richtig in die Zweikämpfe und man konnte sich oftmals nur durch Fouls behelfen. Die Angriffe der Obergünzburger waren meist ungefährlich und die wenigen Chancen die man hatte, konnten nicht verwertet werden. Der SV Lachen machte es besser: sie hatten mehr Ballbesitz und konnten sich immer wieder vor den Sechzehner des TSV spielen. Die Abschlüsse waren aber zu ungenau, wurden von den Abwehrreihen geblockt oder wurden von TSV-Keeper Saba Verim abgewehrt. So ging es torlos in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit ein unverändertes Bild. Der TSV hatte kaum Spielanteile und die Heimmannschaft wurde immer überlegener. So war es nur eine Frage der Zeit, bis der TSV das erste Tor des Spiels kassieren würde. In der 50. Minute war es soweit. Die Günztaler konnten in der Defensive die entscheidenden Zweikämpfe nicht gewinnen und Elias Hänsler erzielte das 1:0 für den SV Lachen.
Auf die anschließende Trotzreaktion der TSV-Elf wartete man vergebens. Durch zu viele Fehlpässe und schlechte Zweikampfführung konnte sich die Mannschaft nicht zurück ins Spiel bringen. Die Angriffs-Aktionen, der in den letzten Wochen starken TSV-Offensive, wurden meist schon früh von der Heimelf unterbunden, sodass man kaum für Entlastung für die Defensive sorgen konnte. Nach einem der zahlreichen Fouls konnte der SV Lachen, sehenswert per direktem Freistoß, in der 64. Minute auf 2:0 erhöhen.
Nach dem 2:0 wurde es für den TSV nicht einfacher. Der SV Lachen hatte das Spiel zu diesem Zeitpunkt komplett unter Kontrolle und ließ dem TSV kaum Verschnaufpausen. Nach einem weiteren Foulspiel der Obergünzburger zeigte Schiedsrichterin Klamper noch auf den Elfmeterpunkt. Der anschließende Strafstoß wurde von TSV-Schlussmann Verim stark pariert. Auch die Einwechslungen brachten den Obergünzburgern keine entscheidende Besserung. Zudem sah Fabian Beck in der 84. Minute, nach wiederholtem Foulspiel, noch die gelb-rote Karte. In der 91. Minute wurde dann das, aus Sicht des TSV Obergünzburg, enttäuschende Spiel von Schiedsrichterin Johanna Klamper abgepfiffen.
An einem gebrauchten Tag verliert der TSV auswärts 2:0 beim SV Lachen. Man hatte sich beim Tabellennachbarn deutlich mehr vorgenommen, fand aber kaum ins Spiel und verlor verdient 2:0. Nun gilt es das Spiel abzuhaken und es am kommenden Wochenende besser zu machen. Im kommenden Heimspiel trifft man auf den TSV Dietmannsried. Anpiff ist am Samstag, dem 30.04.2022 um 15:30 Uhr an der Kaufbeurer Straße.
TSV Aufstellung: Sabahattin Verim – Julian Schmid (61. Chris Hairlson), Marc Fürst, Jonas Schmid (36. Sebastian Geiger), Marco Brussmann – Lucas Wolf , Dominik Heinold, Fabian Beck, Andreas Hanslick – Matthias Beck (57. Patrick Meixner), Felix Rauscher
Tore: 1:0 Elias Hänsler (50.), 2:0 Marco Mendler (64.)
12 Mai
In einem umkämpften Spiel gegen den Tabellenvierten aus Altusried konnte man durch eine starke kämpferische Leistung als Sieger vom Platz gehen.
05 Mai
Gegen den Aufstiegsaspiranten Dietmannsried zeigte der TSV in der 1. Hälfte eine sehr gute Leistung. In Durchgang Zwei wurden die Gäste stärker und entschieden die Partie mit einem Treffer vom Punkt.
21 Apr
Bereits in Durchgang eins erspielt sich der TSV einen 2:0 Vorsprung, der aufgrund zahlreicher vergebener Chancen auch höher hätte ausfallen können.
19 Apr
Am Ostersamstag fährt die Elf von Coach Enderle einen Punkt gegen die starken Gäste des TV Boos ein. Dabei wären bei besserer Chancenverwertung auch drei Punkt möglich und sogar verdient gewesen.