04 Nov
Wiedergutmachung nur halb geglückt
Günztaler holen nach zweimaligem Zwei-Tore-Rückstand verdient einen Punkt beim 3:3 gegen den TSV Buching/Trauchgau
05 Mai
1. Mannschaft
Gegen den Aufstiegsaspiranten Dietmannsried zeigte der TSV in der 1. Hälfte eine sehr gute Leistung. In Durchgang Zwei wurden die Gäste stärker und entschieden die Partie mit einem Treffer vom Punkt.
Nach der schwachen Leistung in der Vorwoche und der damit verbundenen verdienten Niederlage gegen den SV Lachen fand sich der TSV Obergünzburg auf einem gesicherten Mittelfeldplatz wieder, ohne realistische Chancen nochmal an die ersten zwei Tabellenplätze aufzuschließen. Nichtsdestotrotz waren sich Coach Enderle und Spieler unter der Woche einig, dass auch die restlichen Partien weiterhin mit höchstem Engagement angegangen werden müssen, damit die Saison bestmöglich abgeschlossen werden kann. Gegen das Top-Team aus Dietmannsried hatten die Obergünzburger nach der desolaten Vorstellung in der Hinrunde (0:3 Niederlage) ohnehin noch eine Rechnung offen.
Leider musste der TSV an diesem Nachmittag auf Lucas Wolf (Urlaub) und Chris Hairlson (Verletzung) verzichten. Auf der linken Angriffsseite durfte Patrick Meixner von Beginn an stürmen.
Im ersten Durchgang brachte die Enderle-Elf die vom Interimscoach immer wieder geforderten Grundtugenden „Einsatz – Kampf – Disziplin“ hundertprozentig auf den Platz. Dadurch konnte man den favorisierten TSV Dietmannsried in der Anfangsphase auch vor deutliche Probleme stellen. Immer wieder konnten die Obergünzburger frühe Ballverluste erzwingen und die Abwehrreihe der Gäste so unter Druck setzen. Dem Führungstreffer am nächsten waren dabei das Sturmduo des TSV Matthias Beck und Felix Rauscher mit zwei sehr guten Möglichkeiten. Leider führte sowohl der Kopfball von Beck als auch der geblockte Schussversuch von Rauscher nach schönem Angriff über die rechte Seite nicht zum gewünschten Torerfolg. Auf der anderen Seite hatte die Hintermannschaft der Günztaler alles im Griff und ließ in den ersten 45 Minuten keinen gefährlichen Torabschluss der Gäste zu.
Demgemäß ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit.
In Durchgang zwei konnte der TSV Obergünzburg leider nicht mehr gänzlich an die Leistung vor der Pause anknüpfen und so musste man den Gästen nun nach und nach mehr Spielanteile einräumen. Allerdings verteidigte die Heimelf weiterhin diszipliniert, sodass einzig mehrere Distanzschüsse für etwas Torgefahr vor dem Kasten von Verim sorgten. In der Offensive bissen sich die Angreifer leider nun häufig die Zähne an der gut geordneten Hintermannschaft der Gäste aus. Hier zeigte sich, warum die Dietmannsrieder mit erst 15 Gegentoren die beste Defensive der Liga stellen.
Die spielentscheidende Situation sollte dann in der 80. Spielminute folgen. Leider, aus Sicht der Hausherren, führte eine Unaufmerksamkeit bei einem langen Ball dazu, dass ein Gästestürmer im Sechzehner frei an den Ball kam. Bei der Rettungsaktion kurz vor dem Tor nahm der Offensivmann die Grätsche und den leichten Kontakt von TSV-Verteidiger Jonas Schmid dankend an. Den darauffolgenden Elfmeter verwandelte der gefoulte Spieler höchstpersönlich zum 0:1. Die Heimelf versuchte in den letzten Minuten nochmal alles, um zum Ausgleich zu kommen, konnte aber kaum mehr gefährlich vor dem gegnerischen Tor werden.
Bis zur 80. Minute sahen die Zuschauer eigentlich ein typisches „0:0 Spiel“. Eine Punkteteilung wäre aufgrund der zwei unterschiedlichen Halbzeiten daher durchaus leistungsgerecht gewesen. Leider stand der TSV Obergünzburg nach dieser unglücklichen Niederlage erneut ohne Punkte da. Trotzdem konnte man vor allem an der Leistung in ersten Halbzeit erkennen, dass die Enderle-Jungs nach wie vor hoch motiviert sind, die Saison bestmöglich abzuschließen. Mit dem Auswärtsspiel in Altusried (07.05. /15:30 Uhr) steht dem TSV auch am kommenden Wochenende eine schwierige Aufgabe bevor. Hier gilt es nun zu Beweisen, dass man mit den Mannschaften auf den oberen Tabellenplätzen nicht nur mithalten, sondern diese auch schlagen kann!
TSV Aufstellung: Sabahattin Verim – Marco Brussmann, Marc Fürst, Jonas Schmid (85. Christoph Förg), Julian Schmid – Patrick Meixner, Fabian Beck, Dominik Heinold, Andreas Hanslick – Matthias Beck (67. Thomas Dietrich), Felix Rauscher
Tore: 0:1 Christian Kreuzer (80.)
04 Nov
Günztaler holen nach zweimaligem Zwei-Tore-Rückstand verdient einen Punkt beim 3:3 gegen den TSV Buching/Trauchgau
27 Okt
Die Günztaler zeigen eine desolate Leistung und gehen bei der Bayernliga-Reserve mit 10:2 unter.
22 Okt
Nach der unglücklichen Niederlage in der Vorwoche zeigt der TSV gegen das Schlusslicht die richtige Reaktion und gewinnt knapp aber verdient mit 1:0. Den goldenen Treffer erzielte Fatih Togan.
14 Okt
In einem torreichen Spiel verlieren die Günztaler auswärts beim TSV Oberstaufen mit 3:4.
07 Okt
Die Günztaler dominieren vor allem in der ersten Halbzeit und gewinnen mit 4:0 gegen den SC Untrasried.