01 Jun
Zum Abschluss der Saison ein Unentschieden zu Hause
Im letzten Spiel der Saison trennten sich der TSV Obergünzburg und die Gäste vom BSC Wolfertschwenden mit 2:2 Unentschieden.
17 Mai
TSV Obergünzburg - SV Steinheim 2:1
Durch einen Doppelpack von Andy Hanslick erarbeitete sich der TSV eine frühe zwei Tore Führung. In Durchgang zwei wurden die Gäste besser, zu mehr als dem 2:1 Anschlusstreffer reichte es aber nicht.
Coach Roland Enderle musste für das Heimspiel gegen den SV Steinheim erneut seine Offensivreihe umbauen, da neben dem nach wie vor verletzten Chris Hairlson auch Matthias Beck und Patrick Meixner an diesem Wochenende nicht zur Verfügung standen. Lucas Wolf und Marco Brussmann rutschten dadurch wieder in die Startelf und besetzten die Außenbahnen. Andy Hanslick startete neben Felix Rauscher in der Sturmspitze.
Gegen den Tabellennachbarn aus dem Unterallgäu dauerte es nicht lange, bis die Obergünzburger das erste Mal jubeln durften. Nach einem Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte legte Felix Rauscher auf seinen neuen Sturmkollegen vor dem Sechzehner quer, wo Andy Hanslick zwei Verteidiger stehen ließ und mit der ersten Offensivaktion im Spiel auf 1:0 stellen konnte. Die Gäste waren in den ersten Minuten sichtlich beeindruckt vom intensiven Auftreten der Heimelf und so dauerte es nicht lange bis der Ball zum zweiten Mal im Steinheimer Tor zappelte. Dem Treffer in der elften Spielminute ging diesmal ein durchaus ansehnlicher Spielzug des TSV voraus, der zunächst von Heinold und Beck im Mittelfeld eingeleitet wurde, ehe Marco Brussmann den einstartenden Hanslick mit einem schönen Steilpass fand. Dieser blieb erneut eiskalt vorm Kasten und netzte zur Zwei-Tore-Führung ein.
Nach dieser „kalten Dusche“ kam dann auch der SV Steinheim etwas besser ins Spiel und tauchte hin und wieder vor dem Tor des TSV auf. Mitte der ersten Hälfte war es Einsiedler, der Top-Torjäger der Gäste, der der Hintermannschaft erstmals entwischte und gefährlich vor dem Tor von Verim auftauchte. Dieser konnte den Angreifer aber geschickt Richtung Außenlinie abdrängen, sodass nur noch der Rückpass auf einen nachrückenden Mitspieler möglich war. Der anschließende Abschluss auf das verwaiste TSV-Tor strich einige Meter am Pfosten vorbei.
Wenige Minuten später bat Schiedsrichter Aygün beim Stand von 2:0 zum Pausentee.
Nach der Halbzeit war es diesmal der TSV Obergünzburg, der einige Minuten brauchte, um wieder ins Spiel zu finden. Folglich mussten die Günztaler in der 53. Spielminute den 2:1 Anschlusstreffer hinnehmen. Nach einer Offensivaktion funktionierte das Umschaltspiel der Heimelf überhaupt nicht. Viel zu einfach kombinierte sich der SV Steinheim nach vorne, wo der Stürmer schlussendlich allein vor dem TSV Tor auftauchte und dem Keeper keine Chance ließ. Es schien so, als benötigte der TSV diesen Wachmacher, denn direkt nach dem Wiederanspiel hatte der frisch eingewechselte Thomas Dietrich die Riesenchance den alten Vorsprung wieder herzustellen. Sein Heber aus ca. 30 Metern ging zwar über den Keeper der Gäste, aber schlussendlich auch knapp am Tor vorbei. In den letzten 30 Minuten ergab sich ein ausgeglichenes Spiel, in denen der TSV zahlreiche Kontermöglichkeiten nicht sauber zu Ende spielen konnte und das Spiel somit bis zur letzten Sekunde offen blieb. Auf der anderen Seite konnten sich die Günztaler beim starken Torhüter Sabahattin Verim bedanken, der bei einer 1-gegen-1 Situation überragend reagierte und den knappen Vorsprung festhielt. Spannend wurde es dann auch nochmal in der allerletzten Spielminute. Erst wurde ein Freistoß von der Obergünzburger Hintermannschaft verteidigt, allerdings kam der „zweite Ball“ postwendend zurück und landete im 16er direkt vor den Füßen eines Steinheimer Angreifers. Dieser traf den Ball nicht optimal und so blieb es beim 2:1 – Glück für den TSV!
Nach dem 3:2 Erfolg in Altusried in der Vorwoche, kann der TSV also den 2. Sieg in Folge gegen ein Team aus der oberen Tabellenhälfte vorweisen und bestätigt damit die insgesamt gute Form in der Rückrunde. Am kommenden Wochenende reist der TSV Obergünzburg dann zum letzten Auswärtsspiel der Saison nach Ottobeuren. Am Sonntag 22.05. (Anpfiff: 15 Uhr) peilen die Enderle-Jungs gegen die bereits sicher abgestiegene Bezirksliga-Reserve den nächsten Dreier an.
TSV Aufstellung: Sabahattin Verim – Markus Dietrich, Marc Fürst, Jonas Schmid, Julian Schmid – Lucas Wolf (65. Christoph Förg), Fabian Beck, Dominik Heinold, Marco Brussmann – Felix Rauscher (46. Thomas Dietrich), Andreas Hanslick
Tore: 1:0 Andreas Hanslick (1.); 1:0 Andreas Hanslick (11.); 2:1 Thomas Einsiedler (53.)
01 Jun
Im letzten Spiel der Saison trennten sich der TSV Obergünzburg und die Gäste vom BSC Wolfertschwenden mit 2:2 Unentschieden.
24 Mai
Bei sommerlichen Temperaturen konnt der TSV im letzten Auswärtsspiel der Saison trotz deutlicher Überlegenheit, erst spät durch einen Elfmeter das Spiel für sich entscheiden.
12 Mai
In einem umkämpften Spiel gegen den Tabellenvierten aus Altusried konnte man durch eine starke kämpferische Leistung als Sieger vom Platz gehen.
05 Mai
Gegen den Aufstiegsaspiranten Dietmannsried zeigte der TSV in der 1. Hälfte eine sehr gute Leistung. In Durchgang Zwei wurden die Gäste stärker und entschieden die Partie mit einem Treffer vom Punkt.