16 Nov
1:0 Auswärtserfolg für die Zweite
Der TSV Obergünzburg II holt im letzten Spiel des Jahres auswärts beim TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg III einen knappen, aber mehr als verdienten 1:0 Sieg.
16 Aug
2. Mannschaft
Die Reserve des TSV traf am Sonntag auf die Mannschaft der SG Langerringen 3 und verlor das Auswärtsspiel am Ende deutlich mit 4:0.
Am Anfang der Partie stand die Mannschaft von Spielertrainer Markus Schiechl defensiv kompakt und ließ wenig bis gar keine Chancen zu. Durch das aggressive Offensiv-Pressing der Langerringer konnte der TSV sich meist nur mit langen Bällen entlasten. Durch das anfängliche Abtasten beider Mannschaften gab es kaum Torchancen - lediglich ein paar Distanzschüsse suchten das Tor der Günztaler, jedoch ohne Erfolg.
Gegen Ende der ersten Halbzeit erhöhte die Heimmannschaft den Druck und kam deutlich gefährlicher vor das Tor des TSV. Die größte Chance etwas zählbares zu erzielen hatten in der ersten Halbzeit die Hausherren mit zwei Elfmetern. Der erste Elfmeter musste wiederholt werden, da beide Teams zu früh in den Strafraum liefen. Jedoch hatte Spielertrainer Markus Schiechl einen herausragenden Tag und parierte beide Elfmeter sehenswert, sodass das Halbzeitergebnis beim 0:0 blieb.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit war der TSV verletzungstechnisch gezwungen zu wechseln. Wir wünschen Patrick Tworuschka auf diesem Weg eine schnelle Genesung und alles Gute.
Durch den Schock der schweren Verletzung und der kräftezehrenden ersten Hälfte musste der TSV einen frühen Rückstand hinnehmen. Das 1:0 fiel in der 51. Minute durch den Stürmer der SG Langerringen. Ein langer Ball wurde von der IV der Günztaler falsch eingeschätzt und der Stürmer mit der Nr. 9 hatte freie Bahn zum Führungstreffer. Das zweite Tor ließ ebenfalls nicht lange auf sich warten. Wieder war es ein langer Ball, den die Nr. 11 der Gäste im 1 gegen 1 im Tor unterbringen konnte.
Die Abwehr des TSV stabilisierte sich wieder mehr und es kam wieder mehr Ruhe in die Aktionen des TSV Obergünzburg. Da die Kräfte der Spieler auf Seiten des TSV mehr nachließen, versuchte die Mannschaft wieder defensiv kompakt zu stehen und das Spiel über Konter zu gestalten. Die Hausherren hatten noch ein, zwei Chancen den Spielstand zu erhöhen, allerdings konnte der Torwart des TSVs immer wieder mit Glanzparaden den Treffer verhindern.
In der 70. Minute konnte selbst der Keeper der Günztaler nichts mehr entgegensetzen und die Nr. 7 der SG Langerringen erhöhte den Spielstand nach einer Ecke auf 3:0.
Die Reserve des TSV Obergünzburgs hatte noch zwei Chancen für einen Ehrentreffer, allerdings scheiterten die Offensivspieler des TSVs am gegnerischen Torhüter.
Mit der letzten Aktion des Spiels trug sich die Nr. 16 der Gastgeber ebenfalls noch in die Torschützenliste ein. Wieder konnte sich der Stürmer gegen den Torwart im 1 gegen 1 durchsetzen und musste den Ball nur noch zum 4:0 Endstand einschieben.
Am Ende steht die Reserve mit viel Kampf aber auch null Punkten da. Die Leidenschaft und der Wille muss für die nächsten Spiele mitgenommen werden, sodass die ersten wichtigen Punkte der Saison auf dem Konto der Günztaler verbucht werden können. Chance dazu hat die Reserve diese Woche im Heimspiel gegen SV Eggenthal am Samstag, den 20.08, um 13.30 Uhr.
TSV Aufstellung: Schiechl - Brust, Geiger, Eder, L. Philipp – Tworuschka (45. Förtsch), Hummel, Maurus, R. Philipp - M. Beck, Kröger
Tore: 1:0 Söllner (51.), 2:0 Brand (59.), 3:0 Nagel (70.), 4:0 Köbler (90.)
16 Nov
Der TSV Obergünzburg II holt im letzten Spiel des Jahres auswärts beim TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg III einen knappen, aber mehr als verdienten 1:0 Sieg.
06 Nov
Zum Rückrundenauftakt muss die Zweite eine 1:2 Heimniederlage gegen den Tabellenführer aus Mauerstetten hinnehmen und die erste Niederlage nach 8 Wochen verkraften.
31 Okt
Zum Ende der Vorrunde holt die Zweite einen Punkt und bleibt damit im achten Spiel in Folge ungeschlagen. Am Ende stand ein 1:1 gegen den TSV Pfronten II.
23 Okt
Mit einem klaren 3:0 Auswärtssieg gegen den SV Wald 2 können die Günztaler die erfolgreiche Serie von 7 Wochen ungeschlagen weiter ausbauen.
17 Okt
Bereits am Freitagabend trafen die Günztaler auswärts auf den TSV Roßhaupten III. Am Ende des Tages trennten sich die Mannschaften mit einem 1:1 Remis.