22 Mai
1:0 Erfolg beim FC Thingau
Im letzten Auswärtsspiel holt sich der TSV wichtige drei Punkte und wahrt damit die Chance auf den ersten Tabellenplatz. Das goldene Tor fällt kurz nach der Halbzeitpause durch einen Foulelfmeter.
22 Aug
TSV Obergünzburg - FSV Marktoberdorf 7:4
Der TSV bleibt auch im dritten Spiel ohne Punktverlust und gewinnt gegen den FSV Marktoberdorf mit 7:4.
Nach einem glücklichen Sieg gegen den TSV Stötten wollten die Obergünzburger im Heimspiel nichts dem Zufall überlassen und an dem starken ersten Heimspiel anknüpfen.
Auf einen Debütanten in der Abwehrreihe durfte man sich freuen. Marcel Gieselmann stand das erste Mal in der Startaufstellung der Herrenabteilung des TSV Obergünzburg.
Zunächst kam der FSV Marktoberdorf besser in die Partie. Das spiegelte sich auch in der ersten großen Chance für den FSV wieder. Im 1vs1 konnte Kröger den Schuss parieren und verhinderte somit einen frühen Rückstand des TSV. Mit diesem musste der FSV wenige Minuten später leben als der Kapitän der Gäste eine Flanke von Markus Dietrich im eigenen Tor unterbrachte. Das nächste Highlight der Begegnung stellte das Tor von Abwehrchef Markus Bartl dar. Dieser konnte nach einer Ecke auf 2:0 stellen. Dass die Gäste begnadete Kicker unter ihren Reihen hatten, zeigte sich spätestens beim Anschlusstreffer von Michael Henne. Dieser überwindete den Hintermann Kröger nach ruhendem Ball. Lange konnten die Fans des FSV jedoch nicht feiern, denn schon zwei Minuten später zeigte Schiedsrichter Sven Börmann nach einem Foulspiel an Felix Rauscher auf den Punkt. Den Elfmeter verwandelte der Kapitän Heinold zum 3:1 eiskalt. Die Unsicherheit der Abwehrreihe vom FSV wurde von Minute zu Minute größer. So war es eine Frage der Zeit, wann die Heimmannschaft erneut jubeln durfte. In der 26. Spielminute war es dann soweit und Stürmer Rauscher netze zum 4:1 ein. Kurz vor der Halbzeit legt Flügelflitzer Hanslick nach einem Durchbruch auf der rechten Seite auf Markus Dietrich quer. Dieser beschert seiner Mannschaft kurz vor der Halbzeit das 5:1.
Auch nach der Halbzeit ließ das Team von Norbert Schwank nicht locker. Rauscher durfte kurz nach der Halbzeit das 6:1 feiern. Das letzte Tor für den TSV an diesem Tag erzielte Weber, der mit einem Schuss in die lange Ecke sein erstes Tor für seinen neuen Verein erzielte. Nach dem 7:1 baute die Heimelf deutlich ab und brachte nicht mehr die nötige Konzentration und Ruhe auf den Platz. Somit konnte der FSV zum 7:2 anknüpfen. Kurz vor Ende der Partie konnten die Gäste nach ruhenden Bällen das 7:3 und 7:4 bejubeln.
Somit stellte die Schlussphase einen kleinen Dämpfer für den TSV Obergünzburg dar. Dennoch kann man sich über 3 Punkte und die kommende Aufgabe gegen Lengenwang freuen. Über zahlreiche Unterstützung auf fremden Platz freuen sich alle Spieler und Verantwortlichen!
TSV Aufstellung: Fabian Kröger – Lucas Wolf, Jonas Schmid, Markus Bartl (Luca Philipp, 62'), Marcel Gieselmann (Rafael Kuhn, 62') – Markus Dietrich, Jonas Weber, Dominik Heinold, Andreas Hanslick – Thomas Dietrich, Felix Rauscher
Tore: D. Tummler (ET) 1:0 (10'); M. Bartl 2:0 (13'); M. Henne 2:1 (17'); D. Heinold 3:1 (11m) (19'); F. Rauscher 4:1 (26'); M. Dietrich 5:1 (43'); F. Rauscher 6:1 (54'); J. Weber 7:1 (60'); M. Blanbois 7:2 (61'); K. Haas 7:3 (85); S. Osterried 7:4 (90')
22 Mai
Im letzten Auswärtsspiel holt sich der TSV wichtige drei Punkte und wahrt damit die Chance auf den ersten Tabellenplatz. Das goldene Tor fällt kurz nach der Halbzeitpause durch einen Foulelfmeter.
15 Mai
Am Donnerstagabend überzeugten die Günztaler beim 7:2 Auswärtserfolg beim TSV Ruderatshofen/Aitrang
15 Mai
Nach einem Rückstand zur Halbzeit schaffte es der TSV das Spiel zu drehen und konnte sich über eine gelungene Revanche freuen.
03 Mai
Im wichtigen Auswärtsspiel gegen den Tabellenzweiten aus Friesenried musste sich der TSV Obergünzburg mit 1:0 geschlagen geben.
28 Apr
Die Obergünzburger drehen gegen den SV Wald das Spiel und können sich nach Abpfiff über einen verdienten 2:1 Sieg freuen.