24 Apr
Vierter Sieg in Folge
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
28 Sep
1. Mannschaft
Deutlicher 5:1 Erfolg bei regnerischem Wetter
Im vierten Auswärtsspiel der Saison ging es für die Obergünzburger zum SV Wald. Das Ziel der Obergünzburger war klar. Die starke Leistung der Vorwoche beim Heimsieg gegen die Spielgemeinschaft Bertoldshofen/Sulzschneid sollte bestätigt werden, um mit weiteren drei Punkten den Platz an der Tabellenspitze zu sichern. Bei regnerischem Wetter erwartete man ein umkämpftes Spiel. Der SV Wald hatte nach dem schwachen Saisonstart durch Siege in den letzten beiden Spielen zurück in die Erfolgsspur gefunden.
TSV-Coach Schwank vertraute dabei derselben Elf wie schon in der Vorwoche. Die einzige Änderung gab es in der Innenverteidigung - in der Raphael Kuhn den verletzten Jonas Weber ersetzte.
Schon von Beginn an nahm der TSV das Spiel in die Hand. Mit viel Ballbesitz versuchte man das Spiel zu gestalten und sich Torchancen herauszuspielen. Dies gelang anfangs allerdings nur bedingt, da oft der letzte Pass oder der entscheidende Zweikampf nicht mit der nötigen Intensität gespielt wurde. Defensiv stand man gut und konnte die Offensiv-Aktionen der Heimelf schon früh unterbinden. Es dauerte dann bis zur 22. Minute bis der TSV das erste Mal jubeln durfte. Chris Hairlson bekam den Ball einige Meter vor dem gegnerischen Sechzehner. Der anschließende Fernschuss wurde immer länger und senkte sich hinter dem Torwart des SV Wald zum 0:1 ins Tor.
Durch die Führung bestärkt machten die Obergünzburger weiterhin offensiv Druck, sodass das Spiel fast ausschließlich in der Hälfte der Heimmannschaft stattfand. Die Torchancen konnte man in dieser Zeit allerdings noch nicht nutzen. Erst 15 Minuten später konnte man sich dann für die Mühen belohnen. Nach einem Steilpass konnte Felix Rauscher den Ball in zentraler Position stark behaupten und legte auf Andreas Hanslick ab. Der Flügelflitzer traf aus sechzehn Metern mit einem platzierten Schuss ins rechte Eck zur 0:2 Führung für den TSV. (35. Minute) In den restlichen Minuten der ersten Hälfte blieb das Spiel unverändert. Der TSV versuchte das Spiel zu machen und mit viel Druck den Spielaufbau der Heimelf zu unterbinden. Dies gelang auch in den meisten Fällen, sodass TSV-Keeper Saba Verim eine relativ entspannte erste Hälfte im Tor der Obergünzburger hatte.
In der zweiten Hälfte dann ein etwas anderes Bild. Der SV Wald, der aufgrund von Verletzungen umstellen musste, agierte offensiver und mit mehr Risiko. Es entwickelte sich ein offeneres Spiel als noch in Hälfte eins. Durch die offensivere Ausrichtung der Heimelf ergaben sich für die Obergünzburger aber auch immer mehr Freiräume in der Offensive. Die daraus folgenden Aktionen konnte man allerdings nicht zielbringend ausspielen. So scheiterte man oft an „sich selbst“ und konnte die Führung noch nicht ausbauen. In der 60. Minute konnte dann der SV Wald auf 1:2 verkürzen. Nach Foulspiel kurz vor dem TSV-Sechzehner gab es Freistoß für den SV Wald. Dieser wurde schnell ausgeführt. Die Defensive des TSVs war noch mit dem Stellen der Mauer beschäftigt, sodass die Zuordnung nicht stimmte. Der Freistoß kam mit einem einfachen „Zwei-Meter-Pass“ auf den unbedrängten Stürmer des SV Wald. Dieser ließ Saba Verim aus 10 Metern keine Chance und schob zum 1:2 ein. (60. Minute)
Durch den
Anschlusstreffer beflügelt war der SV Wald nun besser im Spiel und agierte noch
etwas mutiger, kam aber wiederum kaum zu Torabschlüssen. Die TSV Offensive
erspielte sich immer wieder Chancen konnte sich aber erst, nach einer Reihe
vergebener Chancen, in der 70. Minute erneut belohnen. Nach einer Ecke zog
Lucas Wolf aus der zweiten Reihe ab. Der Schuss konnte vom Torwart nicht sicher
gehalten werden und Felix Rauscher schaltete schneller als die Verteidiger des
SV Wald. Den Abpraller brachte er sicher zum 1:3 im Tor unter.
Auch in den folgenden Minuten ließ man defensiv kaum etwas anbrennen und konnte
die Angriffe der Heimelf mit starkem Zweikampfverhalten unterbinden. Das
Ergebnis konnte dann in der 88. Minute durch Patrick Meixner noch erhöht werden.
Chris Hairlson wurde auf der rechten Seite schön freigespielt. Dieser fand dann
den besser positionierten Patrick Meixner, der zentral vor dem Tor nur noch
einschieben musste. (88. Minute)
Den Schlusspunkt des Spiels setzte dann Andreas Hanslick mit dem 1:5. Nach
Zuspiel von Patrick Meixner konnte Hanslick den Ball am Torwart vorbei im linken
Eck unterbringen. (92. Minute)
Mit acht Siegen aus acht Spielen grüßt der TSV weiterhin von der Tabellenspitze. Man konnte die starke Leistung der Vorwoche bestätigen und kann sich nun auf das kommende Topspiel in der nächsten Woche gegen den TSV Friesenried vorbereiten. Anpfiff gegen den Tabellenzweiten ist am Samstag, den 01.10 um 15:30 Uhr in Obergünzburg.
TSV Aufstellung: Sabahattin Verim – Lucas Wolf, Raphael Kuhn, Jonas Schmid (74. Tim Wagner), Marco Brussmann - Markus Dietrich, Dominik Heinold, Thomas Dietrich (79. Marcel Gieselmann), Andreas Hanslick - Felix Rauscher, Chris Hairlson (69. Patrick Meixner)
Tore: 0:1 Chris Hairlson (22.), 2:0 Andreas Hanslick (35.), 1:2 F. Kronschnabel (60.), 1:3 Felix Rauscher (70.), 1:4 Patrick Meixner (88.), 1:5 Andreas Hanslick (90.+2)
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.
26 Mär
Nach einer ausgeglichenen Partie trennen sich der TSV Obergünzburg und Neugablonz mit einem 1:1 Unentschieden.