24 Apr
Vierter Sieg in Folge
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
10 Okt
1. Mannschaft
Die Obergünzburger zeigten an diesem Sonntagnachmittag eine äußerst durchwachsene Leistung und mussten sich deshalb beim engagierten Aufsteiger aus Bidingen mit einem 1:1 Unentschieden begnügen.
Nachdem der TSV sich in der Vorwoche im Spitzenspiel noch knapp gegen den Tabellenzweiten aus Friesenried durchsetzen konnte, wartete an diesem Wochenende mit dem Aufsteiger SV Bidingen ein Team aus dem Tabellenmittelfeld. Die etwas dezimierte Personaldecke für diese Partie bereitete Coach Schwank unter der Woche durchaus Kopfzerbrechen. Beck, Weber (beide verletzt) und Kuhn (Rot-Sperre) standen für dieses Spiel nicht zur Verfügung. Auch Rauscher F. musste angeschlagen vorerst auf der Bank Platz nehmen. Nichtsdestotrotz war die Marschrute nach 9 gewonnenen Spielen in Folge klar und die nächsten drei Punkte wurden fest angepeilt.
Leider fanden die Obergünzburger von Beginn an nicht richtig in die Partie und der gut aufspielende Aufsteiger aus Bidingen bereitete dem Tabellenführer erhebliche Probleme. Nahezu in jedem Zweikampf wirkten die Akteure der Heimelf spritziger und konnten sich so erste Feldvorteile erarbeiten. Auch wenn den Obergünzburgern spielerisch nicht viel gelingen wollte, hatte man in Durchgang eins durchaus gute Möglichkeiten auf den Führungstreffer. Neben einem Fernschuss von Brussmann, der an den Querbalken klatschte, war es vor allem TSV-Stürmer Chris Hairlson der drei sehr gute Möglichkeiten hatte. Zweimal konnte dabei der starke Bidinger Keeper retten. Als dieser in der dritten Situation bereits geschlagen und von Hairlson ausgespielt war, rettete ein heraneilender Abwehrspieler per Grätsche in höchster Not. Andererseits wirkte auch die Hintermannschaft der Günztaler alles andere als sattelfest, machte zahlreiche einfache Fehler und lies somit gleich mehrere Torchancen zu. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte mit leichten Vorteilen für die Heimelf ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit.
Der zweite Durchgang startete für den TSV durchaus verheißungsvoll, denn eine der ersten Offensivaktionen führte direkt zu einem guten Abschluss durch Kapitän Heinold. Wieder war es der Torwart, der in dieser Aktion die Führung verhinderte. Leider entwickelte sich in den darauffolgenden Minuten das Spiel wieder mehr in Richtung des SV Bidingen und der Aufsteiger war nun die bessere Mannschaft auf dem Feld. Aus dieser sehr guten Phase nach der Pause konnte die Heimelf dann auch Profit schlagen und mit 1:0 in Führung gehen. In der 70. Spielminute konnte der TSV einen Eckball zwar zunächst noch verteidigen, allerdings kam der „zweite Ball“ postwendend zurück in den Strafraum. Der einlaufende Bidinger Stürmer entwischte dabei den Abwehrspielern und konnte dann aus spitzem Winkel die Führung besorgen. Auch wenn auf dem tiefen Geläuf weiterhin kaum etwas gelingen wollte, stemmten sich die Obergünzburger in den letzten 20 Spielminuten gegen die drohende Niederlage. Mit der besten Offensivaktion in Durchgang zwei sollte dann auch der Ausgleichstreffer gelingen. Eingeleitet wurde die Situation erneut von Hairlson der ca. 30 Meter vor dem Tor zum Dribbling ansetzte. Auf Höhe des Sechzehners fand er dann seinen mittlerweile eingewechselten Stürmerkollegen Felix Rauscher mit einem klugen Steckpass. Dieser fackelte im Anschluss nicht lange und schob links unten zum 1:1 Ausgleich ein. In den letzten Minuten versuchten beide Mannschaften noch den Führungstreffer zu erzielen, ohne allerdings zu wirklich zwingenden Torchancen zu kommen.
Am Ende stand also nicht nur die Punkteteilung, sondern auch das Ende der Siegesserie der Obergünzburger fest. Aufgrund der sehr durchwachsenen Leistung an diesem Tag, müssen sich die Günztaler mit diesem einen Punkt begnügen. Gleichzeitig müssen die Jungs von Coach Schwank diese Partie schnell aufarbeiten und im besten Fall direkt am kommenden Wochenende wieder an die teils sehr guten Leistungen der Vorwochen anknüpfen. Am Samstag 15.10.22 erwartet der TSV dann den TSV Ruderatshofen/Aitrang an der Kaufbeurer Straße (Anpfiff: 15:30 Uhr).
TSV Aufstellung: Sabahattin Verim – Lucas Wolf, Sebastian Geiger (73. Christian Knauss), Jonas Schmid, Marco Brussmann – Markus Dietrich, Dominik Heinold, Thomas Dietrich (62. Felix Rauscher), Andreas Hanslick – Chris Hairlson, Patrick Meixner
Tore: 1:0 Johannes Göppel (70‘), 1:1 Felix Rauscher (81‘)
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.
26 Mär
Nach einer ausgeglichenen Partie trennen sich der TSV Obergünzburg und Neugablonz mit einem 1:1 Unentschieden.