18 Sep
Zweiter Sieg in Folge
Die Zweite feiert auswärts einen verdienten 3:2 Erfolg gegen den SV Stöttwang II
31 Okt
2. Mannschaft
Im letzten Spiel der Hinrunde verliert die Zweite mit 3:2 gegen die SG Jengen/Waal 2. Statt dem erhofften Befreiungsschlag steckt der TSV damit weiterhin tief im Abstiegskampf.
Das Spiel wäre beinahe denkbar schlecht gestartet: direkt der erste lange Ball wurde brandgefährlich, der Schuss landete allerdings am Pfosten der Günztaler. Danach waren die Spieler des TSVO dann jedoch wacher und fanden gut ins Spiel. In der vierten Minute konnten sich die Obergünzburger dann auch direkt belohnen. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld ging es über die Stationen Hummel und Knauss schnell in den Strafraum, wo Stephan Kröger den Abschluss suchte und mit einem satten Schuss ins lange Eck dem Keeper keine Chance ließ. Bis zur 20. Minute dominierten dann die Gäste das Spiel, ehe plötzlich die Leistung nachließ und die Gastgeber so wieder zurück ins Spiel fanden. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, in dem beide Seiten ihre Chancen auf Tore hatten. Auf Seiten des TSV war es jedoch zumeist Lucas Krieger, der seinen Kasten sauber und die Führung festhalten konnte. So blieb es bis zur Pause bei dem knappen Vorsprung für Obergünzburg.
Zur zweiten Hälfte zeigte sich das gleiche Bild. Den Günztalern schien die Führung weiterhin keine Sicherheit zu geben. Die Heimelf dagegen drängte immer mehr auf den Ausgleich und belohnte sich in der 53. Minute mit dem Ausgleich. Niklas Wiegand schlenzte den Ball unhaltbar für den Keeper der Gäste ins lange Eck. Nun übernahm die SG Jengen/Waal 2 die Kontrolle über das Spiel und erarbeitete sich ein Übergewicht. Nur zwölf Minuten dauerte es, ehe der Ball wieder im Tor des TSV zappelte. Wieder hieß der Torschütze Wiegand, der einen Klärungsversuch der TSV-Abwehr blockte, wodurch der Ball unhaltbar für Krieger im Winkel einschlug. Zwar versuchten die Oberünzgburger nochmal mehr Offensivdruck zu entwickeln, allerdings blieb es zumeist bei Bemühungen. Wirklich gefährlich wurde es nach vorne nicht mehr. Stattdessen schlug die Heimmannschaft nochmal zu. In der 82. Minute verwandelte Elias Kugelmann einen Konter zur 3:1 Führung. Nur fünf Minuten später machte Markus Schiechl dem TSV nochmal Hoffnung. Nachdem Hummel nach einem Doppelpass mit Kröger über die rechte Seite in den Strafraum eindrang, bediente er den Spielertrainer in der Mitte, der sich die Chance nicht entgehen ließ und zum Anschluss traf. Allerdings blieb es am Ende dabei, denn die Offensivbemühungen der Günztaler führten zu keinem weiteren Torerfolg. Am Ende stand eine knappe, aber verdiente 3:2 Niederlage zu Buche.
Nun stehen in diesem Jahr noch die ersten zwei Duelle der Rückrunde im Terminplan. Das erste Spiel findet nächsten Sonntag, den 06.11.2022 in Oberostendorf statt. Wieder handelt es sich um einen direkten Abstiegskonkurrenten, der mit einem Sieg nur noch zwei Punkte entfernt wäre. Erneut eine wichtige Partie für die Reserve des TSV. Anpfiff der Begegnung ist um 14:00 Uhr.
TSV Aufstellung: Lucas Krieger - Christoph Eder, Markus Schiechl, Markus Bartl, Stefan Daschinger - Luca Philipp (62. Umutcan Üstünsoy), Christoph Förg, Dennis Hummel, Ryan Philipp - Stephan Kröger, Christian Knauss
Tore: 0:1 Kröger (4.), 1:1 Wiegand (53.), 2:1 Wiegand (65.), 3:1 Kugelmann (82.), 3:2 Schiechl (87.)
18 Sep
Die Zweite feiert auswärts einen verdienten 3:2 Erfolg gegen den SV Stöttwang II
12 Sep
Mit einem verdienten 5:1 sichert sich die Reserve des TSV den ersten Sieg der Saison und feiert vor heimischen Publikum den Derbysieg gegen den TSV Friesenried 2.
05 Sep
Trotz einer ordentlichen Leistung die nächste bittere 2:0 Niederlage beim Tabellenführer TSV Stötten am Auerberg, bei der mit besserer Chancenverwertung definitiv ein Punkt drin gewesen wäre
28 Aug
Die Zweite konnte im zweiten Heimspiel der Saison die ersten Punkte zu Hause holen. Die Partie endete nach späten Treffern auf beiden Seiten mit 1:1.
22 Aug
Am 3. Spieltag der Saison traf die Zweite aus Obergünzburg bei sommerlichen Temperaturen auf die Reserve des FC Füssen und unterlag am Ende deutlich mit 5:0.