24 Apr
Vierter Sieg in Folge
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
09 Nov
1. Mannschaft
Mit einer knappen, aber unnötigen 3:2 Niederlage starten die Günztaler in die Rückrunde
Zum ersten Rückrundenspiel der Saison ging es für die Obergünzburger zum Auswärtsspiel nach Füssen. Nach der erfolgreich abgeschlossenen Hinrunde galt es für die Obergünzburger den Grundstein für die Rückrunde zu legen. So wollte man mit den beiden Rückrundenspielen, die noch in diesem Kalenderjahr gespielt werden, das Jahr erfolgreich abschließen.
Das Spiel
begann dabei sehr durchwachsen. Beide Mannschaften hatten Probleme mit dem
Aufbauspiel. So entwickelte sich ein Spiel, wie es schon vor dem Anpfiff
erwartet wurde, mit vielen Zweikämpfen, Fouls und Standards. Die ersten guten
Aktionen der Partie hatte allerdings der TSV Obergünzburg. Immer wieder konnte
man die Offensivkräfte des TSVs durch Pässe in die Tiefe gut in Szene setzen. Die
Chancen konnten vorerst noch nicht genutzt werden, da man entweder nicht zum
Abschluss kam oder man den letzten entscheidenden Pass zu ungenau spielte. Nach
einer Druckphase der Obergünzburger konnte in der 18. Minute das erste Tor der
Partie erzielt werden. Chris Hairlson traf mit seinem fünften Saisontor zur 0:1
Führung für die Günztaler.
Die verdiente Führung gab noch einmal ordentlich Rückenwind und
Selbstvertrauen. In der Defensive ließ man wenig zu und konnte die Angriffe der
Heimmannschaft schon früh unterbinden. In der Offensive wiederum ging man
fahrlässig mit den Chancen um. Immer wieder konnte man sich gefährlich vor das
gegnerische Tor kombinieren, konnte aber das Ergebnis nicht in die Höhe
schrauben. Dann kam es wie aus dem Nichts: 1:1. Ein Eckball der Heimelf konnte
von den Verteidigern nicht geklärt werden, sodass der Ball über Umwege hinter
TSV Keeper Saba Verim im Tor landete. (39. Minute) Vom plötzlichen Ausgleich
überrumpelt, kassierte man nur zwei Minuten später direkt das 2:1. Nach einem
Foulspiel im Halbfeld gab es Freistoß für die Füssner. Die hereingebrachte
Flanke konnte vom Defensivverbund der Obergünzburger abermals nicht
entscheidend verteidigt werden, sodass der Ball zur Führung für die Heimelf im
Tor landete. (41. Minute) Durch den Rückstand wachgerüttelt nahm der TSV das
Spiel wieder in die Hand. Nach Zuspiel auf Andy Hanslick kam dieser im eins
gegen eins im Sechzehner zu Fall. Elfmeter für den TSV. Den fälligen Strafstoß
verwandelte Kapitän Dominik Heinold zum 2:2. (44. Minute). Nach der turbulenten
Schlussphase ging es mit dem 2:2 in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte ein ähnliches Bild. Der TSV versuchte das Spiel zu gestalten und über Kombinationsspiel zum Erfolg zu kommen. Für die Füssener ging es immer wieder zu schnell, sodass sie sich nur durch Fouls behelfen konnten. In der 49. Minute gab es dann nach wiederholtem Foulspiel eine gelb-rote Karte für einen Verteidiger der Füssener. Aber auch in Überzahl nutzte man die zahlreich herausgespielten Chancen nicht. Mehrmals vergab man hochkarätige Chancen vor dem Tor. Dabei war es egal, von wo die Obergünzburger ihr Glück versuchten. Aus zweiter Reihe, nach Flanke oder im 1 gegen 1 gegen den Torwart. Der Ball wollte nicht über die Linie. Dann kam es wie schon in der ersten Halbzeit. Der dritte Torschuss der Heimmannschaft - das dritte Tor. Der gegnerische Stürmer entwischte in der 68. Minute den Verteidigern des TSV und konnte zum 3:2 für die Heimelf einschießen. Im weiteren Verlauf änderte sich wenig am Spiel. Die Obergünzburger versuchten vieles, konnten sich aber für den Aufwand nicht belohnen. Die Füssener störten immer wieder das Aufbauspiel des TSVs, um so wenig Spielfluss wie möglich zu Stande kommen zu lassen. Die Chancen die man sich dennoch herausspielte, blieben allesamt ungenutzt.
Nach 7 Minuten Nachspielzeit, die eigentlich immer noch viel zu wenig waren, stand es dann fest: Die erste Saisonniederlage für den TSV Obergünzburg. Obwohl man das Spielgeschehen zum Großteil kontrollieren konnte, war man nicht in der Lage die eigenen Chancen zu verwerten und bekam durch die drei Torabschlüsse der Heimelf drei Gegentore. So hatte man sich den Rückrundenauftakt nicht vorgestellt. Leider kam es wie in den letzten Spielen gegen Türk Gücü Füssen nach dem Spiel zu unschönen Szenen. Schade, dass der Fußball leider des Öfteren als Bühne für unsportliche Aktionen genutzt wird.
Die Chance
es besser zu machen, gibt es schon am kommenden Samstag, den 12.11.2022.
Anpfiff zum letzten Spiel des Jahres ist um 12:30 Uhr an der Kaufbeurer Straße.
Zu Gast ist der TSV Stötten am Auerberg.
TSV Aufstellung: Sabahattin Verim - Lucas Wolf, Raphael Kuhn, Patrick Meixner, Marco Brussmann - Markus Dietrich, Thomas Dietrich, Dominik Heinold, Andreas Hanslick - Felix Rauscher, Chris Hairlson
Tore: 0:1 Chris Hairlson (18.), 1:1 Emirhan Catalkaya (39.), 2:1 Yusuf Bilen (41.), 2:2 Dominik Heinold (44.), 3:2 Aaron Akcay (68.)
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.
26 Mär
Nach einer ausgeglichenen Partie trennen sich der TSV Obergünzburg und Neugablonz mit einem 1:1 Unentschieden.