28 Sep
Günztaler verlieren Spitzenspiel
Bericht folgt
16 Nov
1. Mannschaft
Der TSV bleibt auch vor der Winterpause auf heimischen Platz ungeschlagen und gewinnt gegen den TSV Stötten am Auerberg mit 5:1.
Nach der ersten Saisonniederlage gegen Türk Gücü Füssen wollte der TSV Obergünzburg unbedingt einen Sieg, damit man als Tabellenführer in die wohlverdiente Pause gehen kann. Schon im Hinspiel war es ein Schlagabtausch auf Augenhöhe, in der sich der Tabellenführer etwas glücklich mit einem 1:2 Auswärtssieg durchsetzen konnte. So wollte Trainer Schwank im letzten Spiel nichts dem Zufall überlassen und für klare Verhältnisse sorgen. Dabei konnte er auf den gleichen Kader wie in der Woche zuvor zurückgreifen. Für Kuhn rückte Weber in die Startelf und Beck stand für Hairlson von Beginn an auf dem Platz.
Zunächst kamen aber die Gäste aus Stötten am Auerberg besser in die Partie. Das spiegelte sich auch in den ersten Chancen für die Gäste wider. Im 1vs1 konnte Torhüter Verim aber stark parieren und verhinderte somit einen frühen Rückstand des TSV. Doch von Minute zu Minute wurden die Gäste stärker und drückten auf den Führungstreffer. Somit hatte die Viererkette einiges zu verteidigen, weil auch wenig Entlastung nach vorn erfolgte. In der 20. Spielminute war es dann so weit und Stötten kombinierte sich über Rechtsaußen durch. Stürmer Bottner lief in dieser Szene Verteidiger Meixner in die Haken, der dadurch im eigenen Sechzehner zu Fall kam. Der Schiedsrichter ahndete die Situation aber nicht und so stand Bottner allein vor dem Torhüter und traf zur Führung. Dies war ein Wachrüttler für die Heimmannschaft, die ab dem Tor besser in die Partie kam und nun auch mehr Spielanteile hatte. Andreas Hanslick durfte 8 Minuten später in der 28. Spielminute sein Tor bejubeln. Heinold eroberte im zentralen Mittefeld den Ball und fand mit einem schönen Chip-Ball den einlaufenden Hanslick, der sich gegen den Verteidiger durchsetzen konnte und zum 1:1 traf. Nun funktionieten die Abläufe in der Offensive besser und der TSV Stötten war fast nicht mehr in der Hälfte der Günztaler zu sehen. In der 37. Spielminute erzielte Fabian Beck sein 6. Saisontor und stellte auf 2:1. Nach einem perfekt getretenen Eckball von M. Dietrich musste der Mittelfeldmotor nur noch einnicken. Kurz vor der Halbzeit konnte wieder einmal Andreas Hanslick auf 3:1 stellen. Dabei behauptete sich Hairlson am Sechzehner, spielte auf T. Dietrich, der Hanslick mit einem Gassenball schickte und nur noch einschieben musste. Somit konnte man mit einer soliden 3:1 Führung in die Halbzeit gehen.
Nach dem Halbzeitpfiff drehte sich das Spiel wieder und die Offensivabteilung der Gäste war am Drücker. Diese konnten sich jedoch nicht belohnen. Obwohl die Stöttener mehr Spielanteile in Halbzeit Zwei hatten, konnten sie sich kaum Torchancen herausspielen, da die Günztaler sich auf die Defensivarbeit konzentrierten und das eigene Tor konsequent verteidigten. In der 83. Minuten konnte Hairlson mit dem Treffer zum 4:1 den Deckel drauf machen. Heinold bediente ihn mit einem schönen Pass in die Gasse, sodass Hairlson auf Höhe des 16ers den Ball annehmen konnte und ins linke Eck traf. Nur 3 Minuten später der nächste Treffer. Einen Freistoß aus 20 Metern schoss Heinold nicht aufs Tor, sondern spielte den Ball kurz an der Mauer vorbei. Am zweiten Pfosten kam Außenstürmer Hanslick rechtzeitig und traf zum dritten Mal und bejubelte kurz vor Schluss seinen Hattrick.
Der TSV Obergünzburg konnte also nach der ersten Niederlage im letzten Spiel Moral beweisen und drehte den frühen Rückstand zu ihren Gunsten. Insgesamt ein verdienter Sieg, auch wenn dieser in der Höhe etwas zu hoch war. Mit diesen 3 Punkte überwintern die Günztaler auf dem ersten Tabellenplatz mit 2 Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten! Alle Spieler und Verantwortlichen bedanken sich recht herzlich über die zahlreiche Unterstützung und freuen sich schon auf das nächste Jahr!
TSV Aufstellung: Sabahattin Verim – Lucas Wolf (Raphael Kuhn, 64.), Jonas Weber, Patrick Meixner, Marco Brussmann – Markus Dietrich, Fabian Beck, Dominik Heinold, Andreas Hanslick – Thomas Dietrich, Felix Rauscher (Chris Hairlson, 33.)
Tore: N. Bottner 0:1 (20.), A. Hanslick 1:1 (28.), F. Beck 2:1 (37.), A. Hanslick 3:1 (42.), C. Hairlson 4:1 (83.), A. Hanslick 5:1 (86.)
18 Sep
Gegen Kottern kommen die Günztaler zweimal nach Rückstand zurück und gewinnen am Ende, auch aufgrund einer starken zweiten Halbzeit, verdient.
12 Sep
Gegen den TSV Friesenried können sich die Obergünzburger in einem umkämpften Spiel mit 2:1 durchsetzen. Alle Tore fallen dabei in Durchgang zwei.
06 Sep
In einer insgesamt mittelmäßigen Kreisligapartie konnte der TSV zweimal in Führung gehen, schaffte es allerdings nicht den Vorsprung über die Zeit zu bringen.
29 Aug
Gegen den FC Türk Spor Kempten gelingt dem TSV Obergünzburg mit einem 3:0 der erste Heimsieg dieser Saison.