04 Nov
Wiedergutmachung nur halb geglückt
Günztaler holen nach zweimaligem Zwei-Tore-Rückstand verdient einen Punkt beim 3:3 gegen den TSV Buching/Trauchgau
11 Apr
1. Mannschaft
Auch im dritten Spiel nach der Winterpause bleibt der TSV ohne Gegentreffer. Kommt auswärts jedoch nicht über ein 0:0 hinaus - so fährt man mit einem Zähler mehr auf dem Konto wieder nach Hause.
Zum zweiten Auswärtsspiel des Jahres ging es für die Mannschaft von Trainer Norbert Schwank zur Spielgemeinschaft Leuterschach/Geisenried. Nach einem starken Auftritt im letzten Heimspiel gegen Tabellenschlusslicht TSV Lengenwang, wartete an diesem Tag eine größere Aufgabe auf die Obergünzburger. Die Spielgemeinschaft Leuterschach/Geisenried war die letzten drei Spiele ungeschlagen und fand sich auf dem sechsten Tabellenplatz wieder. Im Vergleich zur Vorwoche musste Trainer Schwank auf zwei Positionen wechseln. Für den verletzten Raphael Kuhn begann Markus Bartl und für den erkrankten Felix Rauscher kam Jonas Schmid ins Spiel.
Schon kurz nach Anpfiff wurde klar, dass der TSV
Obergünzburg das Spiel bestimmen wollte. Durch ein schnelles Anlaufen der TSV
Offensive konnte man die Heimmannschaft direkt unter Druck setzen und den
ersten Ballgewinn für sich verbuchen. Beim folgenden Steilpass kam es dann
jedoch zu einem Zusammenprall von Andy Hanslick mit dem gegnerischen Torhüter.
Nach kurzer Behandlungspause ging es dann für den Keeper nur noch mit
Kopfverband weiter. Es entwickelte sich ein umkämpftes Spiel mit vielen
Zweikämpfen und Fouls. Die erste Torannäherung des Spiels gab es erst in der
27. Minute. Nach einer Ecke konnte der Obergünzburger Kopfball von Bartl erst auf der
Torlinie von einem Verteidiger geklärt werden.
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes
Spiel. Beide Mannschaften konnten sich immer wieder in Richtung des
gegnerischen Tores vorarbeiten. Gefährliche Abschlüsse gab es jedoch selten.
Nach der Pause übernahm dann der TSV immer mehr das Spiel. Nach Kombinationsspiel im Mittelfeld versuchte man die Stürmer mit tiefen Bällen in die Spitze in Szene zu setzen. Dies gelang allerdings nur bedingt. Immer wieder war der letzte Pass zu lang oder zu ungenau, sodass die Verteidiger der Spielgemeinschaft klären konnten. Auch die beste Chance des Spiels blieb in der 53. Minute ungenutzt. Nach einem Querpass im 16er kam T. Dietrich zum Abschluss. Der Versuch blieb aber ohne Erfolg. Der Ball landete weit über dem Tor. Auch in den weiteren Minuten kamen die Günztaler immer wieder zu Torabschlüssen, leider fehlte an diesem Tag aber die letzte Präzision und das Quäntchen Spielglück um den einzigen Treffer des Tages zu erzielen. Defensiv stand man gut und ließ von der Heimelf kaum Offensiv-Aktionen zu. Selbst die zahlreichen Standardsituationen, die es auf beiden Seiten gab, sorgten zwar führ Gefahr in den Strafräumen, führten jedoch nicht zum Torerfolg.
Nach umkämpften 90 Minuten gegen die Spielgemeinschaft Leuterschach/Geisenried bleibt der TSV Obergünzburg damit noch ohne Gegentreffer im diesem Jahr. Mit einem 0:0 Unentschieden, kann man jedoch nicht vollends zufrieden sein. Insgesamt mehr Torgefahr strahlten die Günztaler aus, jedoch wurden die sich ergebenden Chancen nicht genutzt.
Die Chance es besser zu machen gibt es bereits am kommenden Montag. Zu Gast an der Kaufbeurer Straße ist der TSV Pfronten. Anpfiff ist am Montag, den 10.04 um 15:00 Uhr.
TSV Aufstellung: Sabahattin Verim – Lucas Wolf (69. Tim Wagner), Markus Bartl, Patrick Meixner, Marco Brussmann – Markus Dietrich, Thomas Dietrich, Dominik Heinold, Jonas Schmid (14. Luca Philipp) – Andreas Hanslick, Chris Hairlson (84. Simon Daufratshofer)
Tore: -
04 Nov
Günztaler holen nach zweimaligem Zwei-Tore-Rückstand verdient einen Punkt beim 3:3 gegen den TSV Buching/Trauchgau
27 Okt
Die Günztaler zeigen eine desolate Leistung und gehen bei der Bayernliga-Reserve mit 10:2 unter.
22 Okt
Nach der unglücklichen Niederlage in der Vorwoche zeigt der TSV gegen das Schlusslicht die richtige Reaktion und gewinnt knapp aber verdient mit 1:0. Den goldenen Treffer erzielte Fatih Togan.
14 Okt
In einem torreichen Spiel verlieren die Günztaler auswärts beim TSV Oberstaufen mit 3:4.
07 Okt
Die Günztaler dominieren vor allem in der ersten Halbzeit und gewinnen mit 4:0 gegen den SC Untrasried.