07 Mai
Auswärtsniederlage beim Tabellenschlusslicht
In einer zerfahrenen Partie haben die Günztaler auswärts beim Tabellenschlusslicht mit 0:2 das Nachsehen.
15 Mai
1. Mannschaft
Am Donnerstagabend überzeugten die Günztaler beim 7:2 Auswärtserfolg beim TSV Ruderatshofen/Aitrang
Der TSV Obergünzburg hatte nach einem 4:2 Heimsieg gegen den SV Bidingen eine komfortable Lage und wollte auch im Donnerstagsspiel gegen den TSV Ruderatshofen punkten. Somit versuchten die Männer von Trainer Norbert Schwank an dieses Spiel anzuknüpfen und auf ihre Stärken wie Kampfgeist, Siegeswille und Souveränität zurückzugreifen. Doch auch die Hausherren aus Ruderatshofen wollten an ihren letzten Erfolg, ein Unentschieden gegen den TSV Friesenried, keine Punkte herschenken. Die Hausherren sind trotz dessen stark gefährdet vom Abstieg. Somit waren beide Teams hochmotiviert und fokussiert.
Mit diesen Vorinformationen konnten sich die 110 Zuschauer auf einen offenen Schlagabtausch freuen. Bereits zu Beginn der Partie merkte man, dass dieses Spiel wichtig ist. Ohne eine Abtastphase legten beide Teams voll los und es ging direkt zur Sache. Schon nach ein paar Minuten hatten die Gäste aus Obergünzburg gute Möglichkeiten in Führung zu gehen. Nur Minuten später nutzte Kapitän Dominik Heinold seine Chance und überwand den Keeper. Danach folgte ein kleines Schützenfest. Abwehrchef Patrick Meixner erzielte nach abgewehrter Ecke durch einen Weitschuss das hochverdiente 0:2. In dieser Phase der Partie hätten die Gäste aus Obergünzburg drei bis vier weitere Tore erzielen können. Dies machte Andreas Hanslick in der 43. und 44. Spielminute und belohnte sich vor der Halbzeit mit einem Doppelpack. Trotzdem hatten auch die Gäste aus Ruderatshofen in der ersten Halbzeit ihre Chancen und die Mannschaft darf sich bei Torhüter Verim bedanken, dass auf der gegnerischen Anzeigetafel noch die 0 stand.
Nach der Halbzeit tasteten sich die beiden Mannschaften ab und konnten nicht an die torreiche erste Halbzeit anknüpfen. Dies änderte sich als Hanslick in der 57. Spielminute auf 0:5 stellen konnte. Sein 3. Tor in der laufenden Partie. Eine Minute später durfte auch Felix Rauscher sein Tor bejubeln. Das letzte Tor für den TSV OBG erzielte Thomas Dietrich und stellte nach einer sehenswerten Direktabnahme auf 0:7. Danach verwaltete man das Spielergebnis nicht allzu gut und man ließ in der 83. Spielminute den Anschlusstreffer durch Jonas Holzmann zu. In der 88. Spielminute erzielte Xaver Stich noch seinen Ehrentreffer und machte somit den Endstand von 2:7 fest.
Mit einer guten Vorstellung konnte der TSV einen Auswärtssieg verbuchen. So stehen am Ende des Tages drei Punkte mehr auf dem Konto der Obergünzburger und man kann sich auf die nächste Aufgabe gegen den FC Thingau freuen. Diese Partie findet am Donnerstag, den 18. Mai um 15 Uhr in Unterthingau statt.
TSV Aufstellung: Sabahattin Verim – Jonas Weber, Marco Brussmann, Patrick Meixner, Dennis Hummel (60. Lucas Wolf) – Luca Philipp (60. Markus Dietrich), Dominik Heinold, Thomas Dietrich (70. Marcel Gieselmann), Andreas Hanslick (74. Julian Huith), Felix Rauscher – Chris Hairlson
Tore: 0:1 Dominik Heinold (20.), 0:2 Patrick Meixner (23.), 0:3 Andreas Hanslick (43.), 0:4 Andreas Hanslick (44.), 0:5 Andreas Hanslick (57.), 0:6 Felix Rauscher (58.), 0:7 Thomas Dietrich (65.), 1:7 Jonas Holzmann (83.), 2:7 Xaver Stich (88.)
07 Mai
In einer zerfahrenen Partie haben die Günztaler auswärts beim Tabellenschlusslicht mit 0:2 das Nachsehen.
01 Mai
Mit fünf Toren in 18 Minuten stellten die Günztaler die Weichen auf Sieg.
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler