07 Mai
Auswärtsniederlage beim Tabellenschlusslicht
In einer zerfahrenen Partie haben die Günztaler auswärts beim Tabellenschlusslicht mit 0:2 das Nachsehen.
12 Jun
1. Mannschaft
Mit einem ungefährdeten 5:0 Heimsieg gegen den FC Thalhofen II schließt der TSV die reguläre Saison ab. Über 90 Minuten konnte man die gute Form bestätigen und ließ den Gästen kaum Spielanteile.
Im letzten
Heimspiel der Saison galt es für die Obergünzburger noch einmal drei Punkte
einzufahren, um im letzten Spiel doch noch am TSV Friesenried vorbei ziehen zu
können. Diese müssten allerdings im Parallel-Spiel gegen den TSV Lengenwang
Punkte liegenlassen.
Von Anfang an zeigten die Obergünzburger eine überzeugende Vorstellung. Bereits
nach wenigen Minuten gab es die erste sehenswerte Aktion der Heimelf. Nach
einem langen Ball auf die Außen fand der darauffolgende Querpass allerdings
noch keinen Stürmer. Aber man merkte bereits, dass die Jungs von Trainer
Norbert Schwank an diesem Tag nichts anbrennen lassen wollten. Man war griffig
in den Zweikämpfen und konnte das Spielgeschehen kontrollieren. Die Gäste aus
Thalhofen hatten sichtlich Schwierigkeiten damit, ins Spiel zu finden und
konnten TSV Keeper Saba Verim nur mit Distanzschüssen auf die Probe stellen. So
dauerte es auch nicht lange, bis die Heimelf zum ersten Mal jubeln durfte. Nach
einem Einwurf wurde Andreas Hanslick auf der rechten Seite in Szene gesetzt. Er
setzte sich im Dribbling gegen den ersten Verteidiger durch und konnte den Ball
vors Tor bringen. Dort wurde der erste Abschluss von Felix Rauscher noch von
einem Gegenspieler geblockt, mit dem anschließenden Nachschuss konnte Markus
Dietrich dann die Führung für den TSV erzielen. (16. Minute). Nach dem Treffer
hatte der TSV das Spiel fest in der Hand, jedoch fehlte es in den nächsten
Minuten etwas an der Präzision in den Zuspielen. 10 Minuten später zeigte dann
Thomas Dietrich wie man es besser macht. Mit einem sehenswerten Steilpass aus
der eigenen Hälfte fand er Felix Rauscher. Dieser umkurvte den ersten
Verteidiger und konnte zur 2:0 Führung erhöhen (26. Minute). Die Fans des TSVs
mussten dann nicht mehr lange auf das nächste Tor warten. Einen Querschläger
des Thalhofener Verteidigers konnte Felix Rauscher mit dem Rücken auf den
einlaufenden Andreas Hanslick weiterleiten. Dieser ließ im 1 gegen 1 dem
gegnerischen Torhüter keine Chance (40. Minute). Nach dieser souveränen und
auch in der Höhe verdienten 3:0 Führung ging es dann in die Halbzeit.
In der
zweiten Hälfte dasselbe Bild. Der TSV dominierte das Spiel - von den Gästen
kamen kaum Entlastungsangriffe. So gehörten auch die ersten Chancen der zweiten
Halbzeit wieder den Obergünzbugern. Zunächst versuchte es Kapitän Dominik
Heinold noch mit einem Torabschluss aus 20 Metern, der Gästetorhüter konnte den
Ball nicht vollständig klären, sodass Marco Brussmann zum Abschluss kam. Dieser
traf den Ball jedoch unglücklich und konnte die Führung noch nicht weiter
ausbauen. Es dauerte dann bis zur 52. Minute, bis die Obergünzburger auf 4:0
erhöhen konnten. Auf der linken Seite setzte sich Dennis Hummel gegen seinen
Gegenspieler durch und fand mit einem schönen Pass in die Spitze Christoph
Förg. Dieser vergab im 1 gegen 1 noch gegen den Torhüter. Den abgewehrten Ball
konnte Markus Dietrich dann aber ins leere Tor einköpfen (52. Minute). Nach
mehreren Wechseln auf beiden Seiten flachte das Spiel etwas ab. Bei warmen
Temperaturen und mit einer souveränen Führung im Rücken ließ es die Heimelf
etwas ruhiger angehen. Dennoch blieb man weiter spielbestimmend und konnte sich
immer wieder Chancen herausspielen. Erst war es Christoph Förg, der nach Ecke
und Ping-Pong im Sechzehner zum Abschluss kam, dann war es Julian Schmid der
nach starker Flanke von Marco Brussmann sein Glück versuchte. Beide Chancen
wurden aber unglücklich mit Schüssen über das Tor vergeben. Den nächsten
Treffer gab es dann in der 70. Minute. Eine Flanke aus dem Halbfeld von Lucas
Wolf wurde immer länger und länger, knallte hinter dem Torwart an die Latte und
fiel Christoph Förg perfekt vor die Füße. Dieser konnte unbedrängt zum 5:0
abschließen (70. Minute). Die letzte Aktion des Spiels gehörte wiederum dem TSV.
Nach Ablage von Chris Hairlson kam Thomas Dietrich noch einmal aus 16 Metern per
Dropkick zum Abschluss. Der Schuss landete dabei jedoch knapp über dem Tor.
So blieb es nach souveränen 90 Minuten beim 5:0 Endstand. Der TSV hatte damit
seine Pflichtaufgabe erfüllt und konnte die letzten 3 Punkte in der regulären
Saison noch für sich verbuchen. Parallel gewann der TSV Friesenried gegen den
TSV Lengenwang. Das bedeutet für die Obergünzburger, dass es für sie in die
Aufstiegs-Relegation geht.
TSV Aufstellung: Sabahattin Verim – Dennis Hummel (56. Lucas Wolf), Jonas Weber, Patrick Meixner, Marco Brussmann – Markus Dietrich (56. Luca Philipp), Dominik Heinold (60. Julian Schmid), Thomas Dietrich, Andreas Hanslick – Chris Hairlson (20. Christoph Förg), Felix Rauscher (71. Chris Hairlson)
Tore: 1:0 Markus Dietrich (16.), 2:0 Felix Rauscher (26.), 3:0 Andreas Hanslick (40.), 4:0 Markus Dietrich (52.), 5:0 Christoph Förg (74.)
07 Mai
In einer zerfahrenen Partie haben die Günztaler auswärts beim Tabellenschlusslicht mit 0:2 das Nachsehen.
01 Mai
Mit fünf Toren in 18 Minuten stellten die Günztaler die Weichen auf Sieg.
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler