09 Jun
Günztaler beenden die Saison mit einer Heimniederlage
Am Ende steht im letzten Spiel der Saison gegen die SG Betzigau/Wildpoldsried e.V. eine 1:3 Niederlage auf der Anzeigetafel
19 Mai
TSV Oberbeuren - TSV Obergünzburg 1:5
MIt einer sehr effektiven Spielweise gewinnen die Günztaler auswärts beim TSV Oberbeuren deutlich mit 5:1.
Nach der 1:4 Heimniederlage der Vorwoche gegen den TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg, galt es für die Günztaler Wiedergutmachung zu leisten und auswärts beim angeschlagenen TSV Oberbeuren das Punkteziel von 45 Punkten zu erreichen. Die Kadersituation vor dem Spiel verbesserte sich wieder ein bisschen im Vergleich zur Vorwoche. Zwar fehlte Rauscher weiterhin krankheitsbedingt, dafür kehrten Heinold und Beck zurück. Somit ging der TSV gut aufgestellt und hungrig nach drei Punkten ins Spiel gegen Oberbeuren.
Die Partie startete holprig auf beiden Seiten. Der Spielaufbau klappte nur sehr bedingt und beide Mannschaften griffen häufig zu langen Bällen. Die erste Chance hatte Oberbeuren, nachdem der Außenstürmer sich über rechts durchsetzten konnte, in den Strafraum eindrang, den Ball aber über die Querlatte setzte. Obergünzburg wurde nach langen Bällen durch ihre schnelle Sturmreihe immer wieder gefährlich, schaffte es aber zunächst nicht, ein Tor zu erzielen. Dies änderte Markus Dietrich, indem er nach einem kurz ausgeführten Freistoß von rechts in die Mitte zog und den Ball aus gut 20 Metern an die Unterlatte und ins Tor schweißte. Durch diesen traumhaften Treffer gingen die Günztaler in der 18. Minute mit 1:0 in Führung. In der 33. Minute legten sie durch Dorn nach. Dieser setzte sich nach einem langen Ball gegen den gegnerischen Innenverteidiger durch und schaffte es den Ball am Torhüter, zum 2:0, vorbeizuschieben. Kurz darauf in der 34. Minute gelang der Heimelf der Anschlusstreffer nach einer Ecke. Doll bekam den Ball auf Höhe des zweiten Pfostens und schaffte es, ihn mit Hilfe des Pfostens im Tor unterzubringen. In der 39. Minute baute Dorn die Führung der Günztaler aber wieder aus, indem er nach einer Reihe unkontrollierte Klärungsversuche vor dem gegnerischen Hüter auftauchte und den Ball über diesen hinüber chippte. Leider wurde er bei dieser Aktion vom Torhüter abgeräumt und brach sich das Schlüsselbein, weswegen er ausgewechselt werden musste. Gute Besserung Benni! Kurz vor der Halbzeit, in der 44. Minute, gelang es Hanslick, nach einem schönen Diagonalball, das Ergebnis auf 4:1 zu stellen. Damit ging es auch in die Halbzeit.
Die zweite Hälfte verlief relativ ereignisarm. Beide Mannschaften neutralisierten sich im Mittelfeld und hatten keine wirklich zwingenden Chancen die unmittelbar Torgefahr ausstrahlten. Oberbeuren presste höher und Obergünzburg schaffte es dadurch nicht, einen geordneten Spielaufbau zu bewerkstelligen. Durch leichte Ballverluste der Gäste, gelang es Oberbeuren ein paar wenige gute Chancen herauszuspielen, welche aber alle von Keeper Alici entschärft werden konnten. In der 86. Minute schlug Obergünzburg dann nochmal eiskalt zu und traf zum 5:1. Hanslick setzte sich über rechts durch und fand Markus Dietrich in der Mitte welcher cool blieb und zu seinem zweiten Treffer des Tages einschob. Damit endete das Spiel 5:1 für den TSV Obergünzburg.
Mit hoher Effektivität aber ohne wirklich überzeugende fußballerische Mittel konnte das Spiel gegen Oberbeuren trotzdem verdient gewonnen werden. Am kommenden Samstag wird eine solche Leistung aber höchstwahrscheinlich nicht ausreichen, um zu Hause drei Punkte zu holen, denn der Spitzenreiter Weitnau kommt an die Kaufbeurer Straße. Anpfiff ist um 15:30 Uhr.
TSV Aufstellung: Volkan Alici – Marco Brussmann, Jonas Weber, Patrick Meixner, Lukas Wolf – Markus Dietrich (45. Fabian Beck), Thomas Dietrich (67. Sebastian Geiger), Dominik Heinold – Tom Hummel, Benjamin Dorn (39. Marcel Gieselmann), Andreas Hanslick
Tore: 0:1 M. Dietrich (18.), 0:2 Dorn (33.), 1:2 Doll (34.), 1:3 Dorn (39.), 1:4 Hanslick (44.), 1:5 M. Dietrich (86.)
09 Jun
Am Ende steht im letzten Spiel der Saison gegen die SG Betzigau/Wildpoldsried e.V. eine 1:3 Niederlage auf der Anzeigetafel
03 Jun
Am Ende steht im letzten Auswärtsspiel der Saison ein 1:1 Remis auf der Anzeigetafel
28 Mai
Mit einem Last-Minute-Gegentreffer unterliegen die Günztaler knapp und etwas unglücklich mit 2:3 auf heimischen Rasen
12 Mai
Gegen den favorisierten TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg gab es für die Elf von Trainer Schwank nichts zu holen.