19 Nov
Deutliche Niederlage trotz guter erster Halbzeit
Günztaler müssen sich auswärts beim TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg mit 4:0 geschlagen geben.
03 Jun
SSV Wertach - TSV Obergünzburg 1:1
Am Ende steht im letzten Auswärtsspiel der Saison ein 1:1 Remis auf der Anzeigetafel
In einer Kreisligapartie mit insgesamt überschaubarem Niveau gerät der TSV Obergünzburg Mitte der ersten Halbzeit nach einem Freistoß in Rückstand. Erst spät in der Partie kommen die Günztaler noch zum verdienten Ausgleich durch Kapitän Dominik Heinold.
In der Vorwoche mussten die Schwank-Jungs gegen den Meister aus Weitnau eine späte und damit sehr ärgerliche Niederlage hinnehmen. Trotz einem sehr guten Spiel auf heimischem Rasen blieb den Günztalern beim 2:3 am Ende nichts, außer den Oberallgäuern zum verdienten Meistertitel in der Kreisliga Allgäu Süd zu gratulieren. Für den TSV geht es in den letzten Spielen der Saison zwar nicht mehr um alles, trotzdem war die Enttäuschung nach der Partie durchaus spürbar. Die Ausgangslage beim Gegner an diesem Wochenende war da im Vergleich doch eine andere. Der SSV Wertach konnte mit einer starken Rückrunde zwar den Sprung auf die sicheren Plätze über dem Strich schaffen, trotzdem bestand mit 4 Punkten Vorsprung bei zwei verbleibenden Spielen zumindest noch rechnerisch die Gefahr auf einen Relegationsplatz zu rutschen.
Vielleicht war es auch diesem Umstand zuzuschreiben, dass die Oberallgäuer zu Beginn der Partie deutlich wacher und griffiger in der Zweikämpfen wirkten. Trotzdem war es der TSV, der die erste hochkarätige Chance hatte. Nach einem langen Ball profitierte Andy Hanslick von einem Missverständnis zwischen Abwehrspieler und Torhüter und tauchte allein vor dem Keeper auf. Aus kurzer Distanz parierte dieser aber stark und verhinderte so die Führung für den TSV. Im Anschluss war es aber wieder die Heimelf, die mehr Spielanteile verbuchen konnte. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld kam der SSV Wertach in dieser Phase dann auch zur nicht unverdienten Führung. Die Hereingabe segelte dabei im Sechzehner an „Freund und Feind“ vorbei und trudelte schlussendlich an Keeper Alici vorbei ins lange Eck. Im Anschluss hatten die Wertacher weitere gute Möglichkeiten die Führung sogar noch auszubauen, in diesen Aktionen war Volkan Alici im Kasten der Günztaler aber zu Stelle und hielt sein Team damit in der Partie. Diese gute Phase machte sich die Heimelf im Anschluss allerdings selbst zunichte. Denn nach einem unnötig harten Foul an Patrick Meixner auf Höhe der Mittellinie mussten die Wertacher für 10 Minuten in Unterzahl agieren.
Leider konnte der TSV sowohl in den Minuten vor, als auch nach der Halbzeit kein Profit aus der numerischen Überzahl schlagen. Trotzdem zeigten sich die Schwank-Jungs in Durchgang zwei spielerisch etwas verbessert. Die Räume im Zentrum, die von der Heimelf über die gesamte Spielzeit immer wieder angeboten wurden, wurden nun besser genutzt. So hatten die Günztaler zwar mehr Spielanteile und nun auch in der Defensive alles im Griff, wirklich gefährliche Offensivaktionen blieben allerdings weiterhin Mangelware. Und so mussten die mitgereisten Fans bis zur 80. Spielminute warten, ehe der zu diesem Zeitpunkt verdiente Ausgleichstreffer fallen sollte. Kreisliga-Debütant Cengizhan Kaya fand dabei mit einem feinen Zuspiel den einlaufenden Andy Hanslick auf der rechten Angriffsseite. Die anschließende Hereingabe von der Grundlinie konnte Dominik Heinold mustergültig verwerten.
Alles in allem wirkten beide Mannschaften am Ende zufrieden
mit der 1:1 Punkteteilung. Während der SSV Wertach mit diesem Ergebnis den
sicheren Klassenerhalt eintüten konnte, sammelte der TSV einen weiteren Punkt und
behauptet so den soliden Tabellenplatz 7. Positiv hervorzuheben sind an diesem
Tag sicherlich auch die drei Debütanten Cengizhan Kaya, Robin Dimmeler und
Stefan Brust, die allesamt zum ersten Mal Kreisliga-Luft schnuppern durften und
sich nahtlos in die Mannschaft einfügten.
Nun gilt die volle Konzentration der letzten Partie der Saison 24-25. Am
kommenden Samstag empfangen die Günztaler dabei die SG Betzigau/Wildpoldsried
an der Kaufbeurer Straße (15:30 Uhr). Für die Gäste geht es in dieser letzten
Partie um nicht weniger als den Tabellenplatz zwei und damit um die
Relegationsspiele zur Bezirksliga.
TSV Aufstellung: Volkan Alici – Marco Brussmann, Patrick Meixner, Dominik Heinold, Markus Dietrich (68. Robin Dimmeler) – Marcel Gieselmann (73. Sebastian Geiger), Thomas Dietrich, Felix Rauscher (60. Cengizhan Kaya), Lucas Wolf – Tom Hummel (64. Stefan Brust), Andreas Hanslick
Tore: 1:0 Marius Führer (27.), 1:1 Dominik Heinold (80.)
19 Nov
Günztaler müssen sich auswärts beim TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg mit 4:0 geschlagen geben.
11 Nov
Mit einem 3:2-Heimerfolg gelingt der erste Sieg gegen den BSK Olympia Neugablonz seit mehr als 30 Jahren
04 Nov
Günztaler holen nach zweimaligem Zwei-Tore-Rückstand verdient einen Punkt beim 3:3 gegen den TSV Buching/Trauchgau
27 Okt
Die Günztaler zeigen eine desolate Leistung und gehen bei der Bayernliga-Reserve mit 10:2 unter.
22 Okt
Nach der unglücklichen Niederlage in der Vorwoche zeigt der TSV gegen das Schlusslicht die richtige Reaktion und gewinnt knapp aber verdient mit 1:0. Den goldenen Treffer erzielte Fatih Togan.