07 Okt
Verdienter Heimsieg im kleinen Derby
Die Günztaler dominieren vor allem in der ersten Halbzeit und gewinnen mit 4:0 gegen den SC Untrasried.
28 Mai
TSV Obergünzburg - TV Weitnau 2:3
Mit einem Last-Minute-Gegentreffer unterliegen die Günztaler knapp und etwas unglücklich mit 2:3 auf heimischen Rasen
Nach dem 5:1 Auswärtssieg gegen den TSV Oberbeuren befand sich der TSV Obergünzburg in einer komfortablen Ausgangslage. Die Mannschaft wollte den Schwung dieses Erfolgs mitnehmen und auch gegen den aktuellen Tabellenführer TV Weitnau punkten. Auch wenn die Partie gegen Oberbeuren keine spielerisch überzeugende Vorstellung war, versuchten die Männer von Trainer Norbert Schwank an die positiven Ansätze anzuknüpfen und auf ihre Stärken – Kampfgeist, Siegeswille und Effizienz – zu setzen. Doch auch die Gäste aus Weitnau reisten mit Selbstvertrauen an. Nach dem Sieg gegen die Reserve des TV Kottern wollten sie keine Punkte mehr abgeben und ihren Meistertitel perfekt machen. Beide Teams gingen also hochmotiviert und konzentriert in die Partie.
Vor einer stattlichen Kulisse von rund 250 Zuschauern entwickelte sich von Beginn an ein intensiver Schlagabtausch. Ohne Abtastphase legten beide Mannschaften sofort los. Die Partie war schnell und umkämpft, jedoch blieben klare Torchancen zunächst Mangelware. Vor allem den Gästen aus Weitnau war anzumerken, dass in diesem Spiel die frühzeitige Meisterschaft möglich ist, wodurch sich immer wieder Fehler im Spielaufbau einschlichen. In der 28. Spielminute zeigten die Weitnauer aber dann zum ersten Mal ihre Klasse: Ludescher kam im Mittelfeld an den Ball und fand mit einem schönen Seitenwechsel Luis Stöhr. Dieser ließ mit einer geschickten Finte den TSV-Verteidiger stehen und traf zur 0:1-Führung für den TV Weitnau. Doch die Günztaler zeigten sich vom Rückstand wenig beeindruckt und spielten weiter mutig nach vorne – vorerst jedoch ohne zwingende Torchance. Auch vom TV Weitnau kam in dieser Phase wenig Gefährliches. Kurz vor der Pause musste der Schiedsrichter jedoch auf den Punkt zeigen: Stürmer Andreas Hanslick setzte sich nach einem Ballgewinn durch und wurde im Strafraum klar festgehalten. Dominik Heinold verwandelte den fälligen Elfmeter souverän – 1:1 zur Halbzeit.
Nach dem Wiederanpfiff blieb die Partie turbulent. Mit einem Doppelwechsel kamen Felix Rauscher und Fabian Beck für Marcel Gieselmann und Thomas Dietrich ins Spiel. Die zweite Hälfte war geprägt von vielen langen Bällen und Standardsituationen. In der 63. Minute war es eine dieser Standardsituation, bei der erneut Luis Stöhr zur Stelle war. Ein langer Ball aus dem Halbfeld segelte in den Sechzehner, wo Stöhr goldrichtig stand und seinen Schlappen zur zwischenzeitlichen 1:2 Führung hinhalten konnte. Doch die Antwort der Günztaler ließ nicht lange auf sich warten: Verteidiger Marco Brussmann setzte sich stark über die rechte Seite durch. Nach einer unübersichtlichen Situation im Strafraum kam der Ball zu Rauscher. Dieser hörte Kapitän Heinold lautstark in der Mitte und legte perfekt quer – Heinold verwandelte sicher zum 2:2 und durfte ebenfalls seinen zweiten Treffer des Tages feiern. Es sah also alles nach einem gerechten Unentschieden aus. Klare Torchancen oder druckvolle Phasen waren in der Schlussphase nicht mehr zu erkennen. Doch in der dritten Minute der Nachspielzeit schlug der TV Weitnau noch einmal zu. Kurz zuvor hatte Hanslick noch den Führungstreffer für den TSV auf dem Fuß, als der Keeper einen Ball abtropfen ließ, jedoch den Nachschuss von Hanslick in letzter Not mit dem Fuß abwehren konnte. Auf der anderen Seite hatten die Gäste das Spielglück eines Meisters. Nach einem Standard rückte die Obergünzburger Abwehr zu früh heraus und die Gäste nutzten die Überzahl im Strafraum. Der Ball wurde nochmal lang auf den zweiten Pfosten geschlagen, von dort legten die Weitnauer per Kopf in die Mitte, wo die Günztaler Verteidigung nicht entscheidend klären konnte, sodass G. Stöhr zum viel umjubelten Siegtreffer und dem damit verbundenen Meistertitel einnetzen konnte.
Trotz einer guten Vorstellung konnte der TSV Obergünzvurg sich leider nicht belohnen. Am Ende gratulierte man dem TV Weitnau zum Aufstieg und zur Meisterschaft. Ein weiteres Mal kann man sich auf die nächste Aufgabe gegen den SSV Wertach freuen. Die Wertacher stehen zwei Spiele vor Schluss mit 4 Punkten Vorsprung vor dem Relegationsplatz und können dann aus eigener Hand den Klassenerhalt perfekt machen. Dies gilt es für die Mannschaft um Kapitän Heinold zu verhindern. Die Partie findet am Sonntag, den 01.06 um 15 Uhr statt.
TSV Aufstellung: Volkan Alici – Jonas Weber, Marco Brussmann, Patrick Meixner, Markus Dietrich – Lucas Wolf (84. Sebastian Geiger), Marcel Gieselmann (46. Felix Rauscher) Thomas Dietrich (46. Fabian Beck), Dominik Heinold - Tom Hummel, Andreas Hanslick
Tore: 0:1 Luis Stöhr (28.), 1:1 Dominik Heinold (44.), 1:2 Luis Stöhr (63.), 2:2 Dominik Heinold (73.), 2:3 German Stöhr (90.+3)
07 Okt
Die Günztaler dominieren vor allem in der ersten Halbzeit und gewinnen mit 4:0 gegen den SC Untrasried.
30 Sep
Mit einem überzeugenden 3:5-Erfolg im Auswärtsspiel gegen den FC Blonhofen konnte der TSV den dritten Sieg in Folge verbuchen.
23 Sep
Der TSV kann im Heimspiel gegen den FC Oberstdorf überraschen und behält mit einem 2:1 Sieg gegen den Ligaprimus die Punkte im Günztal.
17 Sep
Mit einem überzeugenden 5:2-Erfolg im Heimspiel gegen den SV Mauerstetten konnte der TSV wichtige Punkte einfahren.
15 Sep
Auch gegen die SG Betzigau/Wildpoldsried muss sich der TSV unter der Woche mit 1:2 geschlagen geben.