07 Okt
Souveräner Derbysieg
Die Günztaler dominieren vor allem in der ersten Halbzeit und gewinnen mit 4:0 gegen den SC Untrasried
09 Jun
TSV Obergünzburg - SG Betzigau/Wildpoldsried e.V. 1:3
Am Ende steht im letzten Spiel der Saison gegen die SG Betzigau/Wildpoldsried e.V. eine 1:3 Niederlage auf der Anzeigetafel
Nachdem in der Vorwoche mit einem 1:1-Remis ein Punkt auswärts beim SSV Wertach geholt werden konnte, stand nun das letzte Spiel der Saison 2024/205 auf dem Programm. Nach der faden und überschaubaren Partie bei sommerlichen Temperaturen am vergangenen Spieltag wollten die Schwank-Jungs im letzten Spiel nochmals alles geben und einen neuen historischen Punkterekord, also über 46 Punkte aufstellen. Dazu musste Minimum ein Punkt her. Mit der SG Betzigau/Wildpoldsried gastierte der aktuelle Tabellenzweite an der Kaufbeurer Straße. Die Gäste könnten mit einem Sieg den zweiten Platz der Kreisliga Allgäu Süd perfekt machen und sich für die Relegation zum Aufstieg in die Bezirksliga qualifizieren. Neben den bereits Verletzten gesellte sich auch noch Dominik Heinold auf die Liste, der kurzfristig krankheitsbedingt ausfiel.
In einer Kreisligapartie mit insgesamt gutem Niveau geriet der TSV Obergünzburg direkt in der dritten Spielminute nach einem Eckball in Rückstand. Nach einer gut getretenen Ecke war es Lukas Liebmann, der im Sechzehner am höchsten stieg und den Führungstreffer der Gäste erzielen konnte. Im Anschluss war es aber die Heimelf, die besser in die Partie kam und mehr Spielanteile für sich verbuchen konnte. Bis zum Ausgleich mussten die Zuschauer aber eine knappe halbe Stunde warten. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld durch Felix Rauscher ging es über Andy Hanslick, der einen perfekten Ball in die Tiefe auf Tom Hummel spielte - zu schnell für die Hinterreihe. Souverän verwandelte Hummel zum 1:1. Auch danach hatten beide Teams die ein oder andere kleine Chance, ohne jedoch daraus wirklich Kapital schlagen zu können. Trotz des letzten Spieltags war zu sehen, dass es eine intensiv geführte Partie war. Auf beiden Seiten sammelten die Akteure fleißig gelbe Karten - zwei gelbe Karten auf der Gäste-Seite und satte drei gelbe Karten auf der Heim-Seite. Nach 45 Minuten pfiff die Schiedsrichterin beim Stand von 1:1 zur Halbzeit.
Nach Wiederanpfiff passierte nichts zwingendes und der Ball wurde nur nach Standards gefährlich. Gerade bei hohen Bällen nach Standards bekam die Heimelf die Gäste nicht in den Griff, und in der 60. Minute war es dann bei einem dieser Standards soweit: Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld durfte das Auswärtsteam zum wiederholten Mal jubeln, als Lukas Liebmann vor 120 Zuschauern das 1:2 erzielte. Zuvor hatte die TSV Verteidigung noch die Chance den Ball zu klären, schaffte es aber nicht diesen entscheidend aus dem Strafraum zu bringen, sodass Liebmann aus 5 Metern frei zum Schuss kam. Dieser Aufschwung elekrisierte die mitgebrachte Kuhglocke der Gäste Fans und auch die Mannschaft der SG Betzigau/Wildpoldsried. In der Folge verlor die Heimelf immer mehr den Zugriff auf die Partie und die Gäste konnten sich besser durch das Mittefeld kombinieren. Bereits sechs Minuten später erzielte Marc Penz mit einem schönen Schuss von der Sechzehnerkante in den Winkel den finalen Endstand. Zuvor vorausgegangen war ein Fehlpass im Aufbauspiel der Günztaler, der vom Gäste-Verteidiger abgefangen werden konnte und den Torschützen bediente. Torwart Volkan Alici musste somit das dritte Mal an diesem Nachmittag hinter sich greifen. Ein Anschlusstreffer zeichnete sich in der Schlussphase nicht mehr ab. Die formal geschwächte Mannschaft konnte keine zwingenden Angriffe mehr starten und somit endete die Partie mit 1:3.
Trotzdessen kann man zufrieden mit 46 Zählern, 14 Siegen, vier Unentschieden und zwölf Niederlagen einen stolzen siebten Platz unterzeichnen. Der TSV Obergünzburg bedankt sich für den tollen Support über die gesamte Saison hinweg und wünscht allen eine schöne Sommerpause!
TSV Aufstellung: Volkan Alici – Marco Brussmann, Patrick Meixner, Marcel Gieselmann (83. Lukas Bidell) , Markus Dietrich (83. Raphael Hög) – Fabian Beck, Thomas Dietrich, Felix Rauscher, Lucas Wolf – Tom Hummel, Andreas Hanslick
Tore: 0:1 Lukas Liebmann (03.), 1:1 Tom Hummel (27.), 1:2 Lukas Liebmann (60.), 1:3 Marc Penz (66.)
07 Okt
Die Günztaler dominieren vor allem in der ersten Halbzeit und gewinnen mit 4:0 gegen den SC Untrasried
30 Sep
Mit einem überzeugenden 3:5-Erfolg im Auswärtsspiel gegen den FC Blonhofen konnte der TSV den dritten Sieg in Folge verbuchen.
23 Sep
Der TSV kann im Heimspiel gegen den FC Oberstdorf überraschen und behält mit einem 2:1 Sieg gegen den Ligaprimus die Punkte im Günztal.
17 Sep
Mit einem überzeugenden 5:2-Erfolg im Heimspiel gegen den SV Mauerstetten konnte der TSV wichtige Punkte einfahren.
15 Sep
Auch gegen die SG Betzigau/Wildpoldsried muss sich der TSV unter der Woche mit 1:2 geschlagen geben.