14 Okt
Siegesserie reißt auswärts
In einem torreichen Spiel verlieren die Günztaler auswärts beim TSV Oberstaufen mit 3:4.
03 Sep
SSV Wertach - TSV Obergünzburg 2:1
Günztaler mit enttäuschender Leistung
Von Beginn an übernahmen die Günztaler zwar die Kontrolle über das Spiel, doch die Gastgeber zeigten sich aggressiver in den Zweikämpfen und hatten mehr Spielwitz. Die Ballbesitzphasen der Obergünzburger wirkten hingegen unsicher: In der Defensive lud man die Heimelf durch einfache Ballverluste zu Kontern ein, und in der Offensive fehlte oft der letzte präzise Pass, sodass kaum Torgefahr entstand. Schon früh deutete sich an, dass es ein schwieriger Nachmittag für die Schwank-Elf werden würde.
Nach rund zwölf Minuten belohnte sich Wertach für den engagierten Auftakt mit dem Führungstreffer. Ein einfacher Ballverlust in der TSV-Hintermannschaft leitete einen schnellen Konter über die Flügel ein, der nicht konsequent verteidigt werden konnte. Cordella wurde steil geschickt und legte im Strafraum quer auf Suntheim, der zwei Verteidiger aussteigen ließ und den Ball platziert ins linke Eck zur Führung einschob. Der TSV zeigte jedoch eine schnelle Reaktion: Bereits eine Minute nach Wiederanpfiff köpfte Innenverteidiger Meixner eine Ecke von Hanslick zum zwischenzeitlichen Ausgleich ein. Doch auch dieser Treffer brachte den Gästen keinen nachhaltigen Schwung. Obergünzburg tat sich weiterhin schwer, Offensivaktionen blieben selten, und im Mittelfeld verlor man zu oft entscheidende Zweikämpfe sowie die zweiten Bälle. Die Heimelf stand tief und konzentrierte sich auf das Verteidigen, sodass auch bei der Heimelf Torchancen weitgehend ausblieben. Mit einem 1:1-Unentschieden ging es schließlich in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel hoffte man auf eine Leistungssteigerung der Günztaler, doch das Bild blieb unverändert: Wertach war wacher, zweikampfstärker und nutzte die Unsicherheiten der Obergünzburger konsequent aus. Mit vielen Fouls und einigen Gelben Karten unterbanden die Gastgeber immer wieder clever den Spielfluss. Die besseren Chancen hatte dennoch die Mannschaft um Kapitän Heinold, doch die Abschlüsse von Wolf und Philipp waren zu harmlos, um den Keeper ernsthaft zu prüfen. In der 60. Minute folgte der größte Aufreger der Partie: Hanslick drang über die rechte Seite in den Strafraum ein und wurde von hinten zu Fall gebracht – der fällige Elfmeterpfiff blieb jedoch zum Erstaunen aller aus. Und wie so oft im Fußball fiel das Tor im Gegenzug auf der anderen Seite. Die Günztaler brachten den Ball nicht entscheidend aus der Gefahrenzone, sodass Führer auf der linken Seite zur Flanke kam. Seine Hereingabe fand den Kopf von Suntheim, der mühelos zum 2:1-Siegtreffer einköpfte. In der Schlussphase warf der TSV noch einmal alles nach vorne. Die beste Gelegenheit hatte kurz vor Abpfiff erneut Hanslick, dessen Schuss aus spitzem Winkel jedoch vom Wertacher Torhüter stark pariert wurde. So blieb es am Ende beim knappen, aber nicht unverdienten Sieg für den SSV Wertach.
Für den TSV Obergünzburg bleibt die bittere Erkenntnis, dass man an diesem Tag deutlich unter den eigenen Möglichkeiten blieb. Zu wenig Kampf, zu wenig Durchschlagskraft und zu viele einfache Fehler führten letztlich zur Niederlage. Nun gilt es, die Partie schnell abzuhaken und in den kommenden Spielen ein anderes Gesicht zu zeigen. Gelegenheit zur Wiedergutmachung bietet sich bereits unter der Woche: Am Freitag, den 05.09., empfängt die Schwank-Elf um 19:15 Uhr an der Kaufbeurer Straße die Reservemannschaft des VfB Durach.
TSV Aufstellung: Volkan Alici - Markus Dietrich (90. Sebastian Geiger), Thomas Dietrich (81. Lucas Wolf), Patrick Meixner, Marco Brussmann - Tom Hummel, Dominik Heinold, Fabian Beck (74. Luca Philipp), Felix Rauscher - Tom Hummel, Andreas Hanslick, Benjamin Dorn (46. Julian Beck)
Tore: 0:1 Martin Suntheim (12.), 1:1 Patrick Meixner (13.), 1:2 Martin Suntheim (70.)
14 Okt
In einem torreichen Spiel verlieren die Günztaler auswärts beim TSV Oberstaufen mit 3:4.
07 Okt
Die Günztaler dominieren vor allem in der ersten Halbzeit und gewinnen mit 4:0 gegen den SC Untrasried.
30 Sep
Mit einem überzeugenden 3:5-Erfolg im Auswärtsspiel gegen den FC Blonhofen konnte der TSV den dritten Sieg in Folge verbuchen.
23 Sep
Der TSV kann im Heimspiel gegen den FC Oberstdorf überraschen und behält mit einem 2:1 Sieg gegen den Ligaprimus die Punkte im Günztal.
17 Sep
Mit einem überzeugenden 5:2-Erfolg im Heimspiel gegen den SV Mauerstetten konnte der TSV wichtige Punkte einfahren.