07 Okt
Souveräner Derbysieg
Die Günztaler dominieren vor allem in der ersten Halbzeit und gewinnen mit 4:0 gegen den SC Untrasried
17 Sep
TSV Obergünzburg - SV Mauerstetten 5:2
Mit einem überzeugenden 5:2-Erfolg im Heimspiel gegen den SV Mauerstetten konnte der TSV wichtige Punkte einfahren.
Nach drei sieglosen Spielen in Folge war der TSV Obergünzburg in den Abstiegskampf gerutscht. Doch der SV Mauerstetten ist ein gern gesehener Gast, denn die letzten vier direkten Duelle konnte man allesamt gewinnen. Trainer Norbert Schwank vertraute auf die gleiche Elf wie bei der knappen 1:2-Auswärtsniederlage bei der SG Betzigau/Wildpoldsried unter der Woche. Zum Abschluss der englischen Woche sollte es nun endlich mit dem zweiten Saisonsieg klappen.
Von Beginn an waren die Schwank-Jungs hellwach und zeigten, dass sie sich an diesem Nachmittag einiges vorgenommen hatten. Aggressiv in den Zweikämpfen, laufstark und mit viel Spielfreude setzten sie den Gegner sofort unter Druck. Der frühe Treffer für die Mannschaft um Kapitän Heinold sollte jedoch nicht gelingen. Doch auch die Gäste stellten unter Beweis, warum sie in der oberen Tabellenhälfte mitspielen. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld wurde der Ball schnell auf Streit in die Spitze gelegt, der ihn auf den rechts durchlaufenden Maximilian Kraus ablegte. Dieser schob den Ball in der 18. Minute ins kurze Eck zur Führung ein. Aber der Druck zu punkten und die Bilanz der vergangenen Jahre sorgten dafür, dass die Köpfe nicht hängen gelassen wurden. In der 32. Minute eroberte Heinold am Sechzehner den Ball und verlagerte auf die rechte Seite zu Hanslick. Dieser ging am Verteidiger vorbei und traf aus spitzem Winkel ins lange Eck zum 1:1. Eine Szene, die an diesem Nachmittag noch öfter vorkommen sollte. Die Emotionen aber konnten zunächst noch nicht auf das Spielfeld übertragen werden. Stattdessen war Mauerstetten in dieser Phase das überlegene Team und spielte die Angriffe konsequenter aus. Glücklicherweise ging es aber mit einem 1:1 in die Kabine.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb Mauerstetten zunächst das aktivere Team. Obergünzburg war noch nicht richtig wach, und so klingelte es bereits drei Minuten nach Wiederanpfiff. Moritz Streit setzte sich im Strafraum stark durch, ließ zwei Verteidiger stehen und stellte auf 1:2 (48.). Jetzt musste der TSV reagieren, wenn man etwas Zählbares mitnehmen wollte. Der erneute Gegentreffer war ein absoluter Wirkungstreffer und die Günztaler zeigten ein anderes Gesicht. Die Partie wurde hitziger, die Heimelf übernahm mehr und mehr die Kontrolle und drängte nun auf den Ausgleich. In der 63. Minute war es dann soweit: Hanslick drang in den Sechzehner ein, legte zurück auf Heinold, dessen Schuss zunächst abgefälscht wurde. Der Ball landete aber bei Fatih Togan, der ihn aus 16 Metern ins linke Eck setzte – 2:2. Jetzt war die Partie völlig offen und die Zuschauer spürten, wie ein Ruck durch die Rot-Weißen ging. Gerade in den letzten Wochen hatte der TSV Obergünzburg in dieser Phase oft das Nachsehen. Doch diesmal sorgte Andreas Hanslick für das Gegenteil. In der 82. Minute leitete Heinold einen Ball mit einem Kontakt auf Hanslick weiter, der in den Sechzehner eindrang und mit einem präzisen Schuss ins lange Eck das 3:2 erzielte. Die Gäste warfen nun alles nach vorne, stellten auf Dreierkette um und eröffneten damit Räume. Nur fünf Minuten später nutzte Hanslick erneut die Lücke, ließ seinen Gegenspieler stehen und traf wieder ins lange Eck zum 4:2 (87.). Damit war die Vorentscheidung gefallen. Jetzt galt es nur noch, den Vorsprung zu verteidigen und hohe Bälle abzufangen. In der vierten Minute der Nachspielzeit setzte sich Hanslick nochmals rechts durch und spielte den Ball in die Mitte. Rauscher legte auf Bauschmid ab, dessen Schuss Torhüter Stötter noch abwehren konnte, doch Felix Rauscher war zur Stelle und verwandelte zum 5:2-Endstand.
Somit war der Sieg perfekt. Kampfgeist, individuelle Klasse und Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor sorgten für den verdienten zweiten Dreier der Saison und zugleich für neues Selbstvertrauen. Das wird man am kommenden Samstag gegen Tabellenführer FC Oberstdorf brauchen. Anstoß ist am 20.09.2025 um 15:30 Uhr an der Kaufbeurer Straße – der TSV Obergünzburg freut sich dabei auf zahlreiche Unterstützung.
TSV Aufstellung: Volkan Alici – Markus Dietrich, Thomas Dietrich, Patrick Meixner, Marco Brussmann (90. Sebastian Geiger) – Tom Hummel (46. Fatih Togan), Felix Rauscher, Luca Philipp (63. Fabian Beck), Dominik Heinold (88. Julian Beck), Andreas Hanslick – Benjamin Dorn (67. Marian Bauschmid)
Tore: 0:1 Maximilian Kraus (18.), 1:1 Andreas Hanslick (32.), 1:2 Moritz Streit (48.), 2:2 Fatih Togan (63.), 2:3 Andreas Hanslick (82.), 2:4 Andreas Hanslick (82.), 2:5 Felix Rauscher (90+4.)
07 Okt
Die Günztaler dominieren vor allem in der ersten Halbzeit und gewinnen mit 4:0 gegen den SC Untrasried
30 Sep
Mit einem überzeugenden 3:5-Erfolg im Auswärtsspiel gegen den FC Blonhofen konnte der TSV den dritten Sieg in Folge verbuchen.
23 Sep
Der TSV kann im Heimspiel gegen den FC Oberstdorf überraschen und behält mit einem 2:1 Sieg gegen den Ligaprimus die Punkte im Günztal.
15 Sep
Auch gegen die SG Betzigau/Wildpoldsried muss sich der TSV unter der Woche mit 1:2 geschlagen geben.