07 Okt
Souveräner Derbysieg
Die Günztaler dominieren vor allem in der ersten Halbzeit und gewinnen mit 4:0 gegen den SC Untrasried
30 Sep
FC Blonhofen - TSV Obergünzburg 3:5
Mit einem überzeugenden 3:5-Erfolg im Auswärtsspiel gegen den FC Blonhofen konnte der TSV den dritten Sieg in Folge verbuchen.
Von Beginn an waren die Schwank-Jungs hellwach und zeigten, dass sie sich an diesem Nachmittag einiges vorgenommen hatten. Aggressiv in den Zweikämpfen, laufstark und mit viel Spielfreude setzten sie den Gegner sofort unter Druck. So belohnten sich die Gäste bereits in der dritten Spielminute mit einem frühen Führungstreffer. Vorausgegangen war ein sehenswerter Spielzug über die linke Seite: Hummel schickte Dorn mit einem feinen Steckpass an die Grundlinie, der legte den Ball direkt in die Mitte, wo der einlaufende Hanslick nur noch einschieben musste. Der schnelle Führungstreffer war kein Wachrüttler für die Gastgeber – der TSV blieb griffig und klar spielbestimmend. Nur zwei Minuten später legte die Mannschaft um Kapitän Heinold nach. Wieder kam die Aktion über die linke Außenbahn: Dieses Mal schlug M. Dietrich eine Flanke, die zwar keinen Abnehmer in der Mitte fand, aber am zweiten Pfosten bei Hanslick landete. Der verwertete per zweitem Kontakt ins lange Eck – 0:2 nach nur fünf Minuten. Nach dem Traumstart stabilisierte sich die Heimelf etwas und fand über Passstafetten zurück ins Spiel. Nun begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe, es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. In der 18. Minute nutzte der auffällige Stürmer Julian Bauer einen Abstimmungsfehler in der TSV-Abwehr. Nach einem Doppelpass mit seinem Bruder Valentin verkürzte er auf 1:2. Die turbulente Anfangsphase ging munter weiter: Nach einem Steckpass auf Benjamin Dorn zog Verteidiger Michael Rudolf die Notbremse und sah folgerichtig die Rote Karte von Schiedsrichter Lukas Häring – Blonhofen fortan in Unterzahl. Doch trotz numerischer Schwäche gelang den Gastgebern wenig später der Ausgleich: Eine kurze Freistoßvariante von Zitt fand Julian Bauer, der den Ball stark mitnahm und aus spitzem Winkel verwandelte – 2:2 in der 29. Minute. Trotz Überzahl brauchte der TSV einige Minuten, um sich vom Ausgleich zu erholen. In der Schlussphase der ersten Halbzeit erhöhten die Günztaler jedoch wieder den Druck. Auch Blonhofen kam zu Chancen, doch kurz vor der Pause schlug erneut Hanslick zu: Beck setzte sich stark gegen zwei Gegenspieler durch und legte perfekt auf – Hanslick machte mit seinem dritten Treffer den Hattrick perfekt (2:3). Nur vier Minuten später legten die Gäste nach: Wieder war es Beck, der Dorn mit einem präzisen Zuspiel bediente. Dorn umkurvte den herausstürmenden Keeper und traf zum 2:4-Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel blieb Obergünzburg zunächst das aktivere Team, doch klare Chancen blieben Mangelware. Das Spiel wogte hin und her, ohne dass ein weiterer Treffer fiel. Mit zunehmender Spieldauer fand die Heimelf trotz Unterzahl immer besser ins Spiel und hatte mehr Ballbesitzphasen. In der 73. Minute wurde es dann noch einmal richtig spannend: Julian Bauer setzte sich links durch und brachte eine hohe Bogenlampe vors Tor. Die gesamte TSV-Defensive schaute nur zu, Mohr stand goldrichtig und köpfte zum 3:4-Anschluss ein. Jetzt spürten auch die Blonhofener Fans, dass vielleicht noch ein Punkt möglich war. Die Mannschaft von Trainer Franz Zimmermann drängte nach vorne, konnte sich aber kaum gefährliche Torchancen erspielen. Auf der Gegenseite ließ der TSV mehrfach die Vorentscheidung liegen. Erst kurz vor Schluss fiel die endgültige Entscheidung: Nach einem mustergültigen Konter über Beck, Hanslick und Heinold kam der Ball zu Marian Bauschmid, der mit einem satten Schuss ins Kreuzeck den 3:5-Endstand markierte.
Damit sicherte sich der TSV Obergünzburg die nächsten drei Punkte. Kampfgeist, individuelle Klasse und der starke Start legten den Grundstein für den dritten Sieg in Folge. Die nächste Aufgabe wartet bereits am kommenden Samstag (04.10.2025) im Derby gegen den SC Untrasried. Anpfiff ist um 15:30 Uhr an der Kaufbeurer Straße. Der TSV freut sich über zahlreiche Unterstützung!
TSV Aufstellung: Mike Witzkiewicz – Markus Dietrich (59. Lucas Wolf), Julian Beck, Patrick Meixner, Marco Brussmann – Tom Hummel, Felix Rauscher (59. Marian Bauschmid), Fabian Beck (63. Fabian Beck), Dominik Heinold, Andreas Hanslick – Benjamin Dorn (46. Fatih Togan)
Tore: 0:1 Andreas Hanslick (3.), 0:2 Andreas Hanslick (5.), 1:2 Julian Bauer (18.), 2:2 Julian Bauer (29.), 2:3 Andreas Hanslick (43.), 2:4 Benjamin Dorn (45.+2), 3:4 Daniel Mohr (73.), 3:5 Marian Bauschmid (90.+3.)
07 Okt
Die Günztaler dominieren vor allem in der ersten Halbzeit und gewinnen mit 4:0 gegen den SC Untrasried
23 Sep
Der TSV kann im Heimspiel gegen den FC Oberstdorf überraschen und behält mit einem 2:1 Sieg gegen den Ligaprimus die Punkte im Günztal.
17 Sep
Mit einem überzeugenden 5:2-Erfolg im Heimspiel gegen den SV Mauerstetten konnte der TSV wichtige Punkte einfahren.
15 Sep
Auch gegen die SG Betzigau/Wildpoldsried muss sich der TSV unter der Woche mit 1:2 geschlagen geben.