03 Sep
Auswärtsschlappe in Wertach
Günztaler mit enttäuschender Leistung
06 Sep
TSV Obergünzburg - VfB Durach II 0:1
Mit 0:1 geht das Flutlichtspiel am Freitagabend gegen die Landesligareserve des VfB Durach verloren
Nach dem sehr enttäuschenden Auftritt in der Vorwoche gegen Wertach war es an den Männern vom TSV, die richtige Reaktion zu zeigen. Es galt, die alten Grundtugenden wieder umzusetzen und mit Herz und Disziplin Fußball zu spielen. Mit der Landesligareserve des VfB Durach reiste ein starker Gegner an die Kaufbeurer Straße, dennoch waren die Günztaler zuversichtlich und heiß darauf, Wiedergutmachung zu leisten. Am Kader änderte sich im Vergleich zur Vorwoche wenig. Lediglich J. Beck fehlte urlaubsbedingt, dafür stieß F. Togan wieder zur Mannschaft.
Der TSV startete sehr gut in die Partie und konnte durch intensive Zweikampfführung und solides Passspiel den Takt in der Anfangsphase angeben. Bereits nach nur acht Zeigerumdrehungen hatte die Heimelf in Form von Rauscher die Führung auf dem Fuß. Dorn kam über die linke Seite in den Sechzehner, legte zurück auf Rauscher, der zwei Gegenspieler austanzte, den Ball aber aus kürzester Distanz am Tor vorbeisetzte. Über die Flügel gelang es den Günztalern auch im weiteren Spielverlauf immer wieder durchzubrechen, aber der letzte Ball konnte durch Durach meist geklärt werden, sodass der gegnerische Torwart kaum geprüft wurde. Es entwickelte sich eine offene Partie mit nahezu gleich verteilten Spielanteilen. In der 17. Spielminute musste Durach zum ersten Mal verletzungsbedingt wechseln, da sich Nosdrin nach einem Foul unglücklich an der Schulter verletzte. Im Anschluss dauerte es etwas, bis das Spiel wieder Fahrt aufnahm. Die Günztaler aber zeigten die richtige Reaktion und konnten sich ein paar Halbchancen herausspielen. Auch durch die zahlreichen Standards sollte der Führungstreffer jedoch nicht gelingen. Beide Mannschaften verzeichneten noch ein paar Distanzschüsse, welche die jeweiligen Torhüter aber nur wenig ins Schwitzen brachten. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit.
Nach der Halbzeit kam der VfB Durach etwas besser aus der Kabine und konnte immer mehr Druck aufbauen. Der TSV verteidigte etwas tiefer und startete immer wieder Konterversuche, die aber im letzten Drittel meist zu schlampig ausgespielt wurden. Die beste Chance der Duracher hatte L. Hoschka, der von halbrechter Position aufs Tor schoss, aber nur die Unterlatte traf. Kurz darauf traf auch der TSV Aluminium, in Person von Patrick Meixner, der per Kopf ebenfalls an der Latte scheiterte. Im Anschluss hatte der an diesem Tag sehr präsente L. Philipp ebenfalls die Chance auf den Führungstreffer, als Hanslick von Rechtsaußen zurücklegte. Der Schuss aber konnte von Keeper Maier gehalten werden. So verlief das Spiel weiter und war geprägt durch intensive Zweikämpfe im Mittelfeld. Rund zehn Minuten vor Ende hatten die Günztaler noch einmal eine sehr gute Möglichkeit, als Dorn durchbrach und im Sechzehner nur durch ein Foul zu stoppen war. Zur Verwunderung aller aber entschied der Unparteiische auf Abstoß. In der 85. Spielminute sollte dann der erste und einzige Treffer der Partie fallen. Nach einer Flanke von rechts schaffte es die Günztaler Verteidigung nicht, den Ball entscheidend zu klären, und so fiel er T. Hössl vor die Füße, der den Ball unter die Latte nagelte. Mit der 1:0-Führung im Rücken konzentrierten sich die Oberallgäuer auf die Verteidigung, und der TSV rannte an, um den Ausgleich zu erzielen. Kurz nach der Führung erhielt S. Sagna nach einem Foul an Dorn seine zweite gelbe Karte, wodurch der VfB das Spiel in Unterzahl beenden musste. Die Günztaler schafften es aber auch in Überzahl nicht, in der kurzen verbleibenden Zeit den Ausgleichstreffer zu erzielen. Somit ging das Spiel am Ende etwas schmeichelhaft mit 0:1 verloren.
Abschließend lässt sich eine sehr große Leistungsverbesserung zur Vorwoche feststellen. Am Ergebnis ändert das jedoch nichts. Nächste Woche gibt es aber schon wieder zwei Möglichkeiten, um Punkte zu sammeln, da abermals eine Englische Woche ansteht. So geht es für die Günztaler am Mittwoch zum Auswärtsspiel nach Wildpoldsried. Anpfiff ist um 19 Uhr.
TSV Aufstellung: Volkan Alici – Thomas Dietrich, Marco Brussmann, Patrick Meixner, Markus Dietrich – Dominik Heinold, Luca Phillip (77. Lucas Wolf), Felix Rauscher (45. Fabian Beck) – Tom Hummel (75. Fatih Togan), Benjamin Dorn, Andreas Hanslick
Tore: 0:1 Timo Hössl (85.)
21 Aug
Im dritten Spiel der noch jungen Kreisligasaison trennen sich der TSV Obergünzburg und der FC Füssen mit einem 1:1 Unentschieden.
19 Aug
Mit einer 0:2 Heimniederlage gegen den TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg warten die Günztaler weiterhin auf die ersten Punkte.