07 Okt
Verdienter Heimsieg dank starker Defensive
Zweite gewinnt das Derby gegen SG SC Untrasried 3/TV Haldenwang 3 mit 2:1
30 Sep
SV 29 Kempten 2 - TSV Obergünzburg 2 1:2
Glanzlos, aber erfolgreich: Zweite Mannschaf trotz einer schwachen Vorstellung mit glücklichem Ende
Am vergangenen Sonntag traf die Reserve des TSV Obergünzburg auswärts auf den SV29 Kempten. Nach dem spielfreien Wochenende in der Vorwoche stand für die Günztaler der nächste Test an, um weiterhin im vorderen Tabellenbereich mitzuspielen. Mit einem Sieg wäre die Mannschaft punktgleich mit dem Tabellenführer und dem Zweitplatzierten. Trotz einer insgesamt schwachen Leistung gelang es der Günztaler Mannschaft, die nächsten drei Punkte mitzunehmen.
Die Partie wurde im 9-gegen-9-Modus ausgetragen. Die Günztaler taten sich zunächst schwer, ins Spiel zu finden. Das Team wirkte verunsichert und agierte im Aufbauspiel ideenlos. Schon in den ersten Minuten zeigten sich Abstimmungsprobleme zwischen Abwehr und Mittelfeld. Viele Bälle gingen unnötig verloren, weil einfache Pässe nicht ankamen oder falsche Entscheidungen getroffen wurden. Auch im Zweikampfverhalten fehlte es an Durchsetzungsvermögen. Während der Gegner aggressiver agierte und die Räume eng machte, mangelte es den Günztalern an Entschlossenheit. Klare Torchancen waren in den ersten Minuten rar. In der 10. Minute erzielten die Günztaler das 0:1: Daniel Schmid setzte sich über die linke Seite durch und spielte den Ball direkt vor das Tor, wo Julian Huith nur noch einnetzen musste. Wenige Minuten später erhöhten die Obergünzburger durch ein Eigentor der Heimmannschaft auf 0:2. Trotz der Führung blieb das Spiel auf der Seite der Günztaler geprägt von wenigen Emotionen, mangelndem Ehrgeiz und einer niedrigen Laufbereitschaft. Wiederholte Ballverluste und schwache Zweikampfleistungen erschwerten das Spiel des TSV zunehmend. In der 39. Minute erzielten die Gastgeber den 1:2-Anschlusstreffer, der durchaus vermeidbar gewesen wäre. Mit einer schwachen ersten Halbzeit, in der es an Spielidee und Einsatzbereitschaft mangelte, ging es mit einem 1:2 in die Halbzeitpause.
Nach der Pause zeigte die Günztaler Mannschaft eine leichte Steigerung. Die Spieler traten wacher auf, suchten häufiger den direkten Weg nach vorne und konnten den Ballbesitz ausbauen. Vor allem über die Außenbahnen entstanden einige Ansätze, die Chancen versprachen, die Hereingaben waren jedoch zu ungenau. Mit zunehmender Spieldauer konnte der Gegner etwas stärker unter Druck gesetzt werden. Mehrere Halbchancen wurden herausgespielt, jedoch fehlte es oft am letzten Pass oder an der Klarheit im Abschluss. Defensiv zeigte sich eine stabilere Leistung. Die Abwehrarbeit wirkte aufmerksamer, und größere Lücken wie in der ersten Halbzeit konnten weitgehend geschlossen werden. Dennoch fehlte es weiterhin an Konsequenz und Ruhe im Spielaufbau, sodass die Chancen in der zweiten Hälfte nicht genutzt werden konnten.
Am Ende blieb es beim 1:2 aus der ersten Halbzeit. Die zweite Hälfte zeigte eine gewisse Verbesserung, insgesamt reicht die gezeigte Leistung jedoch noch nicht an die Leistungen der Vorsaison heran. Insbesondere die Chancenverwertung und das Zusammenspiel im letzten Drittel müssen verbessert werden, um in den kommenden Wochen erfolgreich zu sein. Am kommenden Samstag (04.10.2025, 13 Uhr) steht für die zweite Mannschaft das Derby gegen die SG Untrasried/Haldenwang 3 auf dem Programm. In diesem Prestigeduell zählen nicht nur Punkte, sondern auch Leidenschaft und Kampfgeist. Mit einem Sieg sollen die nächsten drei Zähler eingefahren und die Position in der oberen Tabellenhälfte gefestigt werden.
TSV Aufstellung: Fabian Kröger – Sebastian Geiger, Tim Wagner, Ryan Philipp (58. Maximilian Schleich) – Daniel Schmid (75. Patrick Tworuschka), Dennis Hummel, Julian Huith (37. Julian Ratzke) – Bariscan Bur (31. Raphael Zengerle), Stefan Brust (27. Marcel Gieselmann)
Tore: 0:1 Julian Huith (10.), 0:2 Eigentor (13.), 1:2 Johannes Prater (39.)
07 Okt
Zweite gewinnt das Derby gegen SG SC Untrasried 3/TV Haldenwang 3 mit 2:1
15 Sep
In einer umkämpften Partie setzte sich das Team von Spielertrainer Markus Schiechl mit 2:3 beim TSV Missen-Wilhams durch.
11 Sep
Im ersten Auswärtsspiel der Saison gelingt der zweiten Mannschaft ein später, aber verdienter 2:0 Erfolg bei der SG Kleinweiler-Wengen-Weitnau 2.
24 Aug
Erster Dreier durch 2:0 Erfolg gegen den TSV Missen-Wilhams