04 Nov
Wiedergutmachung nur halb geglückt
Günztaler holen nach zweimaligem Zwei-Tore-Rückstand verdient einen Punkt beim 3:3 gegen den TSV Buching/Trauchgau
11 Nov
1. Mannschaft
Mit einem 3:2-Heimerfolg gelingt der erste Sieg gegen den BSK Olympia Neugablonz seit mehr als 30 Jahren
Im ersten Spiel der Rückrunde gastierte der BSK Neugablonz an der Kaufbeurer Straße. Trotz knapp 70-minütiger Überzahl, tut sich der TSV gegen einen guten Gegner lange Zeit schwer und muss zweimal einem Rückstand hinterherlaufen. Am Ende zeigen die Günztaler gute Moral und erkämpfen sich durch einen Doppelschlag kurz vor Schluss den 3:2 Heimsieg.
In der Vorwoche kamen die Schwank-Jungs auf heimischem Rasen nicht über ein 3:3 gegen den TSV Buching/Trauchgau hinaus. Damit beendete man die Hinserie mit etwas gemischten Gefühlen. Nach einer schwachen ersten Hälfte zeigten die Obergünzburger eine gute Reaktion und kämpften sich in Durchgang Zwei zurück in die Partie. Mit dem gewonnenen Punkt stand man am Ende der Hinrunde auf dem 10. Platz mit 5 Punkten Vorsprung auf den ersten Abstiegsrelegationsplatz. Vor allem auswärts zeigte man allerdings immer wieder durchwachsene Leistungen und ließ häufig wichtige Punkte liegen. Daran gilt es in der zweiten Saisonhälfte dringend zu arbeiten.
Zum Auftakt der Rückrunde stand an diesem Samstag allerdings zunächst ein Heimspiel gegen den BSK Olympia Neugablonz an, der bis dato eine sehr ordentliche Runde spielte und sich deshalb völlig zurecht im oberen Tabellendrittel auf dem 4. Tabellenplatz befindet. Im Hinspiel mussten sich die Günztaler recht deutlich mit 1:4 geschlagen geben. Für diese Niederlage galt es sich also auch ein Stück weit zu revanchieren.
Der TSV kam zu Beginn gut in die Partie und konnte bereits in den ersten Spielminuten zwei gute Offensivaktionen verzeichnen. Vorangegangen war jeweils ein hoher Ballgewinn durch intensives Anlaufen. Im Anschluss allerdings gewannen die Gäste mehr und mehr an Sicherheit im Spielaufbau und nahmen somit das Heft in die Hand. Somit war der Führungstreffer für die Gäste in der 18. Spielminute nicht unverdient. Die Reaktion der Obergünzburger ließ allerdings nicht lange auf sich warten. Denn bereits zwei Minuten später startete der TSV einen guten Konter über die rechte Seite und Andy Hanslick konnte seinem Gegenspieler im Laufduell entwischen. Dieser wusste sich als letzter Mann nur noch mit einem Foul zu helfen und sah im Anschluss folgerichtig die rote Karte. Diese Aktion sollte sich im Anschluss doppelt positiv für den TSV herausstellen, denn nach dem anschließenden Freistoß von Markus Dietrich konnte Felix Rauscher per Abstauber den Ausgleich besorgen. Nach dem Ausgleich waren die Obergünzburger wieder besser in der Partie und hatten vor der Pause noch gute Chancen in Führung zu gehen. Da diese ungenutzt blieben, ging es mit dem 1:1 in die Halbzeitpause.
Für den zweiten Durchgang nahmen sich die Günztaler einiges vor, doch trotz personeller Überzahl blieb die Partie ausgeglichen. Der TSV tat sich offensiv schwer Lösungen zu finden, während die Gäste im Angriff gefährlich blieben. Und so waren es erneut die Neugablonzer, die in Führung gehen konnten. Nach einem langen Ball machte sich der BSK-Stürmer auf den Weg Richtung Tor und kam aus halblinker Position zum Abschluss. TSV Keeper Kröger konnte diesen zwar noch gut parieren, der Abpraller landete allerdings vor den Füßen eines mitgelaufenen Angreifers, der keine Mühe hatte auf 1:2 zu stellen. Auch nach diesem erneuten Rückschlag zeigte der TSV wieder eine Reaktion und wurde offensiv zwingender. So dauerte es auch diesmal nur wenige Minuten bis zum erneuten Ausgleich. Nach einem Ballgewinn in der gegnerischen hälfte fand Kapitän Heinold den zwischenzeitlich eingewechselten Benni Dorn mit einem Schnittstellenpass. Nach einer technisch anspruchsvollen Ballannahme versenkte dieser die Kugel zum 2:2. Doch das Highlight aus TSV-Sicht sollte in der 88. Spielminute noch folgen. Nach einem kurz gespielten Eckball von rechts nahm Kapitän Heinold den Ball direkt und sorgte mit einem Traumtor aus ca. 20 Metern ins lange Eck für die Führung kurz vor Schluss. In einer hektischen Schlussphase warfen die Gäste nochmal alles nach vorne und hatten auch Chancen auf den Ausgleich, doch das Glück blieb am Ende auf Seiten des TSV, der die drei Punkte nach 95. Minuten eintüten konnte.
Damit war der Start in die Rückrunde gelungen. Daran gilt es in den letzten beiden Partien des Fußballjahres 2025 anzuknüpfen. Auch wenn mit Seeg und Füssen noch zwei echte „Brocken“ auf die Günztaler warten. (Nächste Partie: Samstag, 15.11. 14 Uhr in Seeg)
TSV Aufstellung: Fabian Kröger – Markus Dietrich (87. Marian Bauschmid), Jonas Weber, Patrick Meixner, Thomas Dietrich – Luca Philipp (72. Marco Brussmann), Dominik Heinold, Fabian Beck, Andreas Hanslick – Fatih Togan (46. Benjamin Dorn), Felix Rauscher (82. Bariscan Bur)
Tore: 0:1 Mendim Haliti (18.), 1:1 Felix Rauscher (20.), 1:2 Mendim Haliti (75.), 2:2 Benjamin Dorn (82.), 3:2 Dominik Heinold (88.)
04 Nov
Günztaler holen nach zweimaligem Zwei-Tore-Rückstand verdient einen Punkt beim 3:3 gegen den TSV Buching/Trauchgau
27 Okt
Die Günztaler zeigen eine desolate Leistung und gehen bei der Bayernliga-Reserve mit 10:2 unter.
22 Okt
Nach der unglücklichen Niederlage in der Vorwoche zeigt der TSV gegen das Schlusslicht die richtige Reaktion und gewinnt knapp aber verdient mit 1:0. Den goldenen Treffer erzielte Fatih Togan.
14 Okt
In einem torreichen Spiel verlieren die Günztaler auswärts beim TSV Oberstaufen mit 3:4.