24 Apr
Vierter Sieg in Folge
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
31 Aug
1. Mannschaft
Nichts zu holen gab es für den TSV Obergünzburg beim Tabellennachbarn FC Füssen. Mit einer 4:0 Niederlage musste die Elf um Coach Hajo Nisseler die Heimreise antreten.
Das Spiel begann, auch den hohen Temperaturen geschuldet,
verhalten von beiden Teams. Sowohl die Füssener, als auch die Obergünzburger
waren in erster Linie darauf bedacht hinten gut zu stehen. So kam es in der
ersten Halbzeit auch kaum zu nennenswerten Torraumszenen für beide Teams. Meist
wurden die Angriffe schon in den jeweiligen Abwehrreihen gestoppt. Ein Schuss
der Füssener aus kurzer Distanz wurde stark durch den TSV Keeper Saba Verim
pariert. Und so ging es auch mit einem gerechten 0:0 in die Pause.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich anfangs dasselbe Bild und
es schien ein ausgeglichenes Spiel zu werden. Dann jedoch in der 62. Minute
nutzte der eingewechselte FC Angreifer Raschke eine Unstimmigkeit in der TSV
Abwehr nach einem Einwurf in den Sechzehner und schob zum 1:0 ein. Von diesem
Gegentreffer zeigten sich die Günztaler
stark beeindruckt und agierten bei weitem nicht mehr mit der notwendigen
Körpersprache. Der FC Füssen war von dort weg die spielbestimmende
Mannschaft. So dauerte es auch nur weitere fünf Minuten, bis der FC Füssen,
erneut nach einem Einwurf, auf 2:0 durch Jansen erhöhen konnte. Nur zwei
Minuten später war es wieder Jansen, der nach einem langen Ball schneller als
die TSV Abwehr war und zum 3:0 einschieben konnte. Dies war dann die endgültige
Entscheidung an diesem Tag. Eine viertel Stunde vor Schluss tauchte zwar Flo
Mayr noch allein vor dem Füssener Gehäuse auf, sein Schuss verfehlte das Tor jedoch
deutlich. Wäre hier der Anschluss
geglückt, hätte vielleicht noch einmal eine Schlussoffensive gestartet werden
können. Diese blieb jedoch aus. Mit dem Schlusspfiff musste der TSV dann sogar
noch das vierte Gegentor an diesem Tag nach einer Direktabnahme von Raschke
hinnehmen. Somit eine deutliche und nicht unverdiente Niederlage für
den TSV Obergünzburg, aus der es gilt, aus den gemachten Fehlern zu lernen.
Denn es waren unnötige Abstimmungsprobleme und individuelle Fehler, die vor
allem zu den ersten beiden Gegentoren führten. Nächste Gelegenheit für Widergutmachung gibt es bereits am
Samstag 05.09.2015 um 15:30 Uhr beim Heimspiel gegen den TSV Seeg.
TSV Aufstellung: Verim –
Beck F., Fürst, Bartl, Heinold J. (Maurus M.) – Hanslick, Maurus J., Förg,
Heinold D. – Beck M. (Rauscher), Mayr
Tore: 1:0 Raschke (62.), 2:0 Jansen (68.), 3:0 Jansen (70.),
4:0 Raschke (90.)
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.
26 Mär
Nach einer ausgeglichenen Partie trennen sich der TSV Obergünzburg und Neugablonz mit einem 1:1 Unentschieden.