15 Sep
Schmerzhafte dritte Niederlage in Folge
Auch gegen die SG Betzigau/Wildpoldsried muss sich der TSV unter der Woche mit 1:2 geschlagen geben.
06 Aug
1. Mannschaft
Der TSV Obergünzburg und Aufsteiger Stöttwang trennen sich mit einem torlosen Unentschieden zum Saisonauftakt.
Obergünzburg zeigte sich im Vergleich zum Vorjahr leicht verändert. Joachim Heinold, Matthias Kral und Matthias Beck werden dem Team in der kommenden Saison berufsbedingt fehlen. Neu hinzu kamen diesen Sommer mit Markus Dietrich und Julian Ratzke zwei Spieler aus der eigenen Jugend. Fast wie Neuzugänge fühlen sich Philipp Kutschera und Patrick Meixner an, die beide die letzte Saison wegen Verletzungen komplett verpassten. Kapitän Gio Maurus kehrte nach viermonatiger Verletzungspause ebenfalls zurück.
Zum Start fehlten mit Markus Bartl, Fabian Beck und Sabahattin Verim drei Spieler verletzt. Lukas Kronschnabl stößt aufgrund seines Studiums erst nächste Woche zum Team.
Beide Mannschaften begannen sichtlich nervös und fehlerhaft im Spielaufbau. Der TSV verlor den Ball vor allem in den ersten 15 Minuten an denkbar ungünstigen Stellen. Die folgenden Gegenangriffe der Gäste brachten die zaghafte Heimabwehr in arge Schwierigkeiten. Und nur mit Glück blieb die Nisseler-Elf in dieser Phase des Spiels ohne Gegentor.
Nach 20 Minuten hatte sich die TSV Hintermannschaft gefangen und ließ weniger Chancen zu. Jetzt war es die Gästeabwehr, die sich zu Abspielfehlern verleiten ließ und das TSV-Sturmtrio Philipp Kutschera, Dominik Heinold und Andreas Hanslick zu Chancen einlud. Die drei Obergünzburger konnten aber die Fehler nicht nutzen. Entweder man scheiterte am bestens aufgelegten Gästekeeper oder vergab etwas leichtsinnig. So ging es torlos in die Pause.
Im zweiten Durchgang stellte der TSV um und brachte vor allem die Stöttwanger Außen damit besser unter Kontrolle. Beide Teams neutralisierten sich im Mittelfeld. Chancen gab es weiterhin nur nach Fehlern im Spielaufbau, sowohl hüben wie drüben. Denn beide Teams bekamen diese "Böcke" bis zum Schluss nicht in den Griff. Die Schlussphase gehörte dem TSV. Vor allem die Hereinnahme von Michael Lingenhöl und der Rückwechsler Manu Rauscher brachten Schwung und Aggressivität ins Spiel der Obergünzburger. Stöttwang wurde jetzt immer wieder unter Druck gesetzt und zu Fehlern gezwungen. Die TSV-Abwehr rückte aggressiv hinterher und gewann die Zweikämpfe. Die echte "100prozentige" Chance, mit der man das Spiel zu Gunsten des TSV entscheiden hätte können, sprang allerdings nicht heraus und es blieb beim 0:0.
Am Ende müssen beide Teams mit dem Punkt zum Start leben. Obergünzburg hatte am Anfang Glück, Stöttwang konnte am Ende nicht mehr mithalten. Beide Teams waren vor dem Tor zu harmlos und insgesamt zu nervös. Das klassische Unentschieden zum Start also.
TSV Aufstellung: Kampmann - Maurus Gio, Schmid Ju., Fürst - Schuster, Rauscher (46. Meixner), Kutschera, Maurus M., Förg (63. Lingenhöl) - Heinold (69. Maurus J.), Hanslick (73. Rauscher)
15 Sep
Auch gegen die SG Betzigau/Wildpoldsried muss sich der TSV unter der Woche mit 1:2 geschlagen geben.
06 Sep
Mit 0:1 geht das Flutlichtspiel am Freitagabend gegen die Landesligareserve des VfB Durach verloren
21 Aug
Im dritten Spiel der noch jungen Kreisligasaison trennen sich der TSV Obergünzburg und der FC Füssen mit einem 1:1 Unentschieden.