01 Mai
Nächster Heimsieg - Serie hält an
Mit fünf Toren in 18 Minuten stellten die Günztaler die Weichen auf Sieg.
29 Okt
1. Mannschaft
Beim 0:5 des TSV gegen die Kreisliga-Spitzenmannschaft Türk Spor Kempten sind die Günztaler klar unterlegen.
Gegen in allen Belangen überlegene Gäste schlägt bei den Obergünzburgern erneut das Verletzungspech zu. Auf ein Aufbäumen der Heimelf warten die Zuschauer bei nasskaltem Novemberwetter vergebens.
Trainer Peter Anwander veränderte seine Elf gegenüber der letzten Partie in Mauerstetten dreimal. Sebastian Kronschnabl, Markus Bartl und Peter Anwander ersetzten David Hinz Campo, Raphael Kuhn (beide verletzt) und Dominik Heinold. Unter der Woche hatte der TSV Obergünzburg Gesprächsbedarf, denn das Auftreten und vor allem der Einsatz im direkten Duell gegen Mauerstetten waren sehr dürftig. Gegen die stark favorisierten Gäste des Türk Spor Kempten wollte man daher vor allem die Grundtugenden des Fußballs einbringen. Auf keinen Fall sollte sich eine Mannschaft des TSV nochmals mit dem Vorwurf auseinandersetzen müssen, im Spiel zu wenig gegeben zu haben.
Nach einigen Irritationen zu Spielbeginn, als zuerst der Spielball nicht auffindbar war und dann auch noch die Markierungen der Coachingzonen fehlten, pfiff Schiedsrichter Rudhart mit etwas Verspätung an. Türk Spor übernahm sofort das Kommando gegen tief stehende Obergünzburger. So richtig gefährlich wurden die technisch guten Fußballer der Gäste allerdings nicht. Vor allem nicht aus dem Spiel heraus. Der TSV Obergünzburg verteidigte aufmerksam. Die erste Chance der Gäste war daher durch einen Freistoß, den TSV-Schlussmann Sabahattin Verim allerdings entschärfen konnte.
In der 17. Minute gelang dem TSV der erste Entlastungsangriff. Die an diesem Tag beiden besten Obergünzburger Lukas Kronschnabl und Christoph Förg waren dafür verantwortlich. Kronschnabl leitete über seine rechte Seite ein und spielte Förg frei, der sich in der Mitte durchsetzte und nach links ablegte. Daniel Amann zog aus halblinker Position aus 16 Metern ab und der Ball streifte das Lattenkreuz. So ähnlich hatte man sich das Spiel beim TSV Obergünzburg ausgedacht, hinten kompakt und diszipliniert, vorne mit gelegentlichen Kontern. Aber der direkt folgende Angriff der Gäste stellte alles auf den Kopf. Kempten setzte sich mit viel Tempo über rechts durch und traf aus spitzem Winkel in die kurze Ecke zum 0:1. Mit der Führung im Rücken hielten die Gäste den Ball bei stärker werdendem Schneefall in den eigenen Reihen und spielten den Ball nur noch selten in die Spitze. Bei einem der wenigen Steilpässe kam es zu einem Foul von Kemptens übereifrigem Mittelstürmer an Obergünzburgs Torhüter Verim, der sich in der Szene leider am Knie verletzte, es aber weiter versuchte. Türk Spor spielte sich kurz vor der Halbzeit ein weiteres Mal über rechts durch und erzielte nach Pass in die Mitte noch vor der Pause das 0:2.
Zur zweiten Hälfte musste der TSV Obergünzburg den Torhüter tauschen. Verim konnte aufgrund starker Schmerzen am Knie nicht weiter machen. Leider konnte der TSV an diesem Tag keinen Ersatzkeeper stellen und so erklärte sich Feldspieler Markus Schiechl bereit. Die Gäste zeigten sich von den Geschehnissen und dem Wetter unbeeindruckt und spielten den TSV in der zweiten Halbzeit regelrecht an die Wand. Sie erzielten noch drei weitere Tore und der Schiedsrichter beendete die Partie, in Ansprache mit beiden Kapitänen, bereits nach 85 Minuten aufgrund des Schneefalls.
Ein am Ende natürlich verdienter Sieg des Türk Spor Kempten, der mit dem größeren Talent, aber auch mit deutlich mehr Aggressivität sein Ziel verfolgte. Der TSV konnte seinen Plan nur zu Beginn des Spiels kurz andeuten. Insgesamt war es auch diesmal keine gute Leistung und man hätte eher noch Glück, dass die Gäste mehr auf Ballbesitz bedacht waren als aufs Tore schießen. Bleibt zu hoffen, dass die Verletzung von Verim sich als nicht zu schlimm erweist. Die Personalsorgen sind beim TSV schon seit Wochen so groß wie nie und wirken sich bereits auf das Selbstvertrauen des Teams aus.
TSV Aufstellung: Sabahattin Verim (46. Markus Schiechl) – Markus Bartl, Hans-Jörg Nisseler, Lukas Kronschnabl, Sebastian Kronschnabl – Matthias Maurus, Christoph Förg, Michael Lingenhöl, Daniel Amann (63. Jonas Schmid) – Fabian Meixner, Peter Anwander (68. Stefan Petrich)
Tore:0:1 Sinan Yaman (29.), 0:2 Emre Yunus Aydin (41.), 0:3 Agostino Dellaira (57.), 0:4 Gökhan Celik (67.), 0:5 Guiseppe Dellaira (69.)
01 Mai
Mit fünf Toren in 18 Minuten stellten die Günztaler die Weichen auf Sieg.
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.