01 Mai
Nächster Heimsieg - Serie hält an
Mit fünf Toren in 18 Minuten stellten die Günztaler die Weichen auf Sieg.
16 Apr
1. Mannschaft
In einem turbulenten Spiel geriet der TSV nach einer 1:0 Führung, in Überzahl in einen 2:1 Rückstand beim TSV Kottern II und erkämpft sich in der Nachspielzeit doch noch ein 2:2 Remis.
Der neue TSV Coach Stefan Kröger, der unter der Woche das Amt von Peter Anwander übernommen hatte, veränderte die Startelf, teils auch verletzungs- und krankheitsbedingt, im Vergleich zur Vorwoche auf drei Positionen. Matthias Beck, Sebastian Kronschnabl und Andreas Hanslick starteten von Beginn an.
Die Elf des TSV kam gut in die Partie und spielte eine ordentliche erste Hälfte. Man stand sehr gut in der Abwehr und lies der Reserve des Bayernligisten aus Kottern nur sehr wenig Platz, sodass es im ersten Spielabschnitt zu keiner nennenswerten Torchance für die Heimelf kam. Dagegen machte es der TSV Obergünzburg in der Offensive besser. Zwar schlichen sich immer noch einige Fehler im Spielaufbau ein, jedoch agierte und reagierte man deutlich verbessert im Vergleich zu den Spielen zuvor und erarbeitete sich so auch immer wieder gute Chancen. Folgerichtig konnte der TSV noch kurz vor der Halbzeit, nach gutem Zuspiel von Domi Heinold, die wichtige 1:0 Führung durch Andy Hanslick erzielen. Zuvor hatte Karageorgiou vom TSV Kottern wegen einer Tätlichkeit die rote Karte gesehen.
In den ersten Minuten der zweiten Hälfte blieb das Spiel unverändert. Obergünzburg agierte aggressiv in den Zweikämpfen und machte den Kotternern das Leben schwer. Allerdings nach etwa 10 Minuten änderte sich das Bild komplett. Plötzlich wurde der Ball viel zu schnell und leichtfertig verloren und man ließ der Heimelf immer mehr Freiräume. Dies gab den Kotternern, trotz Unterzahl, Aufwind. Die machten nun deutlich mehr Druck in Richtung TSV Gehäuse. So kam es, wie es schon so oft in dieser Saison kam. Einen Stellungsfehler nach einem simplen Einwurf nutzte der Kotterner Odaci in der 68. Minute eiskalt zum 1:1 Ausgleich. Keine sieben Minuten später fiel dann auch noch die 2:1 Führung für die Hausherren. David Hinz-Campo konnte zwar noch vor dem Kotterner Angreifer klären, doch sein Klärungsversuch ging unhaltbar für TSV Keeper Saba Verim in die lange Ecke. Diesen Doppelschlag musste der TSV Obergünzburg dann erstmal verdauen.
In den folgenden Minuten war das Spiel beider Mannschaften von vielen Fehlern geprägt. Dennoch war der Elf von Coach Stefan Kröger anzumerken, dass man diese Punkte noch nicht einfach abschenken möchte. So kam der TSV in der 93. Spielminute noch zu einer hochkarätigen Torchance. Den Torschuss von Joni Schmid konnte ein Feldspieler der Gegner jedoch nur noch mit der Hand parieren. Den fälligen Elfmeter verwandelte der eingewechselte Shey Mahamed eiskalt zum viel umjubelten 2:2 Ausgleich.
Zwar war dies wieder nur ein Punkt, den man im Kampf um den Klassenerhalt einfahren konnte, jedoch war es ein enorm wichtiger Punktgewinn für die Moral. Man hatte sich bis zum Schluss nicht aufgegeben und man zeigte in der ersten Halbzeit den notwendigen Einsatz und die notwendige Aggressivität. Daher gilt es, diese Leistung der ersten Spielhälfte, über die komplette Spielzeit zu zeigen. Gelingt dies, dann kann gegen den FC Füssen am kommenden Samstag ein wichtiger Dreier eingefahren werden, um den Anschluss an den Relegationsplatz bzw. den direkten Klassenerhalt zu halten!
TSV Aufstellung: Verim Sabahattin – Kronschnabl Sebastian, Bartl Markus, Schmid Julian (76. Mahamed Shey), David Hinz-Campo – Beck Fabian, Beck Matthias (69. Schmid Jonas), Maurus Matthias, Hanslick Andreas – Meixner Fabian, Heinold Dominik ©
Tore: 0:1 Hanslick (45.+1), 1:1 Odaci (68.), 2:1 Hinz-Campo, EG (75.), 2:2 Mahamed, FE (90.+3)
01 Mai
Mit fünf Toren in 18 Minuten stellten die Günztaler die Weichen auf Sieg.
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.