24 Apr
Vierter Sieg in Folge
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
15 Mai
1. Mannschaft
In einem hart umkämpften Derby kann sich der TSV Obergünzburg beim Rivalen aus Ronsberg mit 2:1 durchsetzen.
Nach dem unglücklichen Rückstand zeigten die Obergünzburger große Moral und drehten das Spiel. Damit besteht für den TSV am letzten Spieltag noch die Möglichkeit den Sprung auf den Relegationsplatz oder sogar den direkten Nichtabstieg zu schaffen.
Die Ausgangslage vor dem Spiel war klar: Für den TSV Obergünzburg musste im Derby gegen den ewigen Rivalen aus Ronsberg unbedingt ein Sieg her, um die Chance auf den Klassenerhalt aufrecht zu erhalten. Die Gastgeber aus dem Nachbarort, die sich seit einiger Zeit im gesicherten Mittelfeld wiederfinden, hatten hingegen keinen Druck.
Dass es im „Günztalderby" allerdings um mehr als nur drei Punkte geht, bekamen die Zuschauer ab der ersten Sekunde zu sehen und die Spieler des TSV zu spüren. Die Ronsberger spielten aggressiv und zweikampfbetont, doch auch die Obergünzburger hielten stark dagegen. Folgerichtig ergab sich ein Spiel, dass der Bezeichnung „Derby" durchaus gerecht wurde. Auf schwerem Geläuf nach stundenlangem Dauerregen spielte sich die Partie überwiegend im Mittelfeld ab und der Spielfluss wurde durch zahlreiche Fouls auf beiden Seiten immer wieder gestoppt. In der Offensive versuchten die Gastgeber oftmals mit langen Pässen ihre Stürmer in Szene zu setzen. Die Obergünzburger Hintermannschaft behielt in Durchgang eins allerdings in vielen Aktionen die Oberhand und konnte Großchancen für die Weiß-Blauen weitestgehend verhindern. Gefährlich wurde es vor dem Tor von Verim allerdings nach zwei Eckbällen, die nicht gut verteidigt wurden. Glücklicherweise verfehlten die Versuche knapp das Ziel bzw. konnten vom TSV-Keeper entschärft werden. Der TSV versuchte sein Glück überwiegend über die Außen, wodurch auch die beste Chance in Durchgang eins zustande kam. Nach einer Kombination im Mittelfeld schickte Domi Heinold den schnellen Andy Hanslick über rechts. Die anschließende Hereingabe von der Grundlinie fand mit Patrick Meixner einen adäquaten Abnehmer am zweiten Pfosten. Leider kam der Obergünzburger Außenstürmer bei seinem Abschluss aus kurzer Distanz zu sehr in Rücklage und setzte den Ball über die Querlatte. Damit ging es ohne Tore in die Pause.
Auch in der zweiten Hälfte zeigte der TSV eine gute Leistung und hatte etwas mehr vom Spiel. Mehrfach waren im Offensivspiel gute Ansätze zu erkennen, ohne zunächst zu wirklich gefährlichen Abschlüssen zu kommen. In dieser Phase, in der die Obergünzburger mehr und mehr das Zepter in die Hand nahmen, kam dann der SCR zum glücklichen Führungstreffer mehr oder weniger aus dem Nichts. Nachdem dem Ronsberger Außenverteidiger Gellner eine Flanke aus dem Halbfeld über den Spann rutschte, war bereits ein erstes Raunen bei Mitspielern und Zuschauern aufgrund der missratenen Hereingabe zu hören. Zum Erstaunen vieler wurde die Flanke dann allerdings länger und länger, senkte sich und schlug schließlich zum Führungstreffer für den SCR unhaltbar im Tor hinter Verim ein.
Beachtlich war im Anschluss die Reaktion der Obergünzburger nach diesem Rückschlag. Der TSV verfolgte beharrlich seinen Plan und legte sogar nochmal eine Schippe drauf. Vor allem über die rechte Seite auf der Hanslick und Hinz-Campo für mächtig Betrieb sorgten, konnte man nun mehrere gefährlich Angriffe initiieren. Somit dauerte es nur 5 Minuten, bis die Männer in Rot zum vielumjubelten Ausgleich kamen. Nach einem sehenswerten Spielzug wurde der Ball von rechts in die Mitte gespielt. Dort bewies Christoph Förg gutes Auge, indem er den Ball für seinen besser postierten Stürmerkollegen Domi Heinold durchlies. Per Direktabnahme konnte der TSV-Torjäger den Ball im Kasten unterbringen. Doch die Obergünzburger wollten im Anschluss noch mehr. Wiederum nur wenige Minuten später sahen die Zuschauer nahezu ein Abziehbild des Angriffs vor dem Ausgleichstreffer: Wieder konnte Hanslick auf der rechten Seite freigespielt werden, wieder fand er mit seiner flachen Hereingabe Heinold und wieder landete der Ball im Tor – 2:1!
Die verbleibenden 20 Minuten der Partie sind schnell zusammengefasst. Der TSV verteidigte die Führung mit viel Herz, ließ sich dabei jedoch nicht zu sehr in die Defensive drängen. Immer wieder konnte man die wütenden Angriffe der Ronsberger clever verteidigen und mit einzelnen Entlastungsangriffen Zeit von der Uhr nehmen.
Somit stand nach 90 Minuten der Obergünzburger Derbysieg und damit die Revanche für das 0:1 im Hinspiel fest. Alles in allem ein verdienter Erfolg für den TSV, der sich damit die Chance auf den Klassenerhalt im letzten Spiel der Saison gewahrt hat. Voraussetzung hierfür sind 3 Punkte zu Hause gegen den VFB Durach II. Zusätzlich dürfen die Konkurrenten aus Altusried und Pfronten nicht dreifach Punkten. Abhängig von diesen beiden Parallelpartien ist für den TSV Obergünzburg alles möglich – Direkter Abstieg, Relegationsplatz und sogar der direkte Nichtabstieg. Es steht also ein enorm spannendes Saisonfinale an, bei dem die Mannschaft auf lautstarke Unterstützung hofft! (Heimspiel: 18.05.19 Anpfiff 15:30 Uhr)
TSV Aufstellung: Sabahattin Verim - David Hinz Campo, Lukas Kronschnabl, Markus Bartl, Sebastian Kronschnabl - Andreas Hanslick, Matthias Maurus, Fabian Beck, Patrick Meixner (88. Luca Philipp) - Dominik Heinold, Christoph Förg (80. Matthias Beck)
Tore: 1:0 Tizian Gellner (57.), 1:1 Dominik Heinold (62.), 1:2 Dominik Heinold (69.)
24 Apr
Mit einem 3:1-Auswärtserfolg gegen den SC Untrasried können die Günztaler die Siegesserie weiter ausbauen.
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.
26 Mär
Nach einer ausgeglichenen Partie trennen sich der TSV Obergünzburg und Neugablonz mit einem 1:1 Unentschieden.