09 Jun
Günztaler beenden die Saison mit einer Heimniederlage
Am Ende steht im letzten Spiel der Saison gegen die SG Betzigau/Wildpoldsried e.V. eine 1:3 Niederlage auf der Anzeigetafel
01 Jun
1. Mannschaft
Im letzten Spiel der Saison trennten sich der TSV Obergünzburg und die Gäste vom BSC Wolfertschwenden mit 2:2 Unentschieden.
Die Heimelf zeigte eine ansprechende Leistung und wollte es dem Gegner keineswegs einfach machen, da es für die Gäste noch um den Klassenerhalt ging. Dennoch sollte auch der eine Punkt für Wolfertschwenden genügen, um die Kreisklasse zu halten. Ebenso wollte man Coach Roli Enderle einen schönen Saisonabschluss bereiten.
Und Obergünzburg erwischte gleich einmal einen Blitzstart. Ein zu kurz geratener Rückpass der BSC Abwehr auf den Keeper fing Felix Rauscher ab, umkurvte noch den Schlussmann und schob zur 1:0 Führung nach gerade mal drei Minuten ein. Im Anschluss war den Gästen eine gewisse Unsicherheit anzumerken, nachdem für sie doch einiges auf dem Spiel stand. So war der TSV weiterhin am Drücker, blieb aber vorerst ohne weiteren Torerfolg. Mit zunehmender Spieldauer fingen sich die Wolfertschwendener dann auch und kamen deutlich besser ins Spiel. Vor allem wurden sie mit langen Bällen auf die hoch gewachsenen Angreifer gefährlich. Auf diese Art fiel dann auch der Ausgleich in der 19. Minute. BSC Angreifer Wolfgang Dodel stieg beim Kopfballduell eine Etage höher als die Spieler des TSV und traf zum 1:1. Danach passierte bis zur Halbzeit nicht mehr viel. Obergünzburg hatte zwar mehr vom Spiel, doch standen beide Abwehrreihen gut sortiert und ließen nicht viel zu.
Nach der Halbzeit war die Heimelf dann deutlich engagierter und klar spielbestimmend. Wolfertschwenden bekam immer mehr Probleme mit dem höheren Tempo der Obergünzburger. Gerade über die rechte Seite um Mittelfeldmann Andy Hanslick wurde es nach vorn immer wieder brandgefährlich. Nachdem noch zwei sehr gute Torchancen vergeben wurden, erzielte Felix Rauscher mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag die erneute Führung für die Heimelf. Nach gutem Zusammenspiel von Juli Schmid, setzte sich Andy Hanslick an der Außenbahn durch und legte auf den Elfer zurück, wo Rausch lauerte und zur Führung einschieben konnte. Auch danach blieb der TSV weiter am Drücker und wollte den dritten Treffer nachlegen. Nachdem es so schien, dass die Gäste nicht mehr viel dagegen stemmen könnten, fiel in der 75. Minute der doch etwas überraschende Ausgleich durch Einsiedler. Und dabei sah die Hintermannschaft des TSV nicht sonderlich gut aus, da sich mehrere Obergünzburger von einem Angreifer haben düpieren lassen. Nur wenige Minuten später sah die Heimelf erneut nicht sonderlich gut aus, nachdem man sich wieder viel zu einfach ausspielen ließ. Der Torabschluss der Gäste blieb jedoch ohne Erfolg. Ansonsten blieb der TSV Obergünzburg aber bis zum Ende die klar bestimmende Mannschaft und hätte noch den Siegtreffer machen können - wenn nicht gar müssen.
So blieb es bis zum Schluss beim Unentschieden. Und nachdem auch die Reserve von Egg an der Günz an dem Spieltag nicht gewinnen konnte, war klar, dass dieses Ergebnis für den BSC Wolfertschwenden ausreicht, um die Kreisklasse zu halten.
Damit schließt der TSV Obergünzburg diese Saison auf dem 6. Tabellenrang ab, mit dem man auch zufrieden sein kann. Wenn man allerdings sieht, dass man die zweitbeste Mannschaft in der Rückrunde ist, hinter Meister Dickenreishausen, will man nicht darüber nachdenken, was bei einer besseren Vorrunde vielleicht machbar gewesen wäre.
Dennoch gibt es keinen Grund zur Trauer. Vielmehr gibt es Gründe zur Vorfreude auf die neue Saison. Mit Norbert Schwank konnte ein erfahrener Trainer für den TSV Obergünzburg gewonnen werden. Zudem werden auch neue junge Gesichter aus der Jugend zur Herrenmannschaft mit dazu stoßen. Genauere Infos und Details dazu folgen….
TSV Aufstellung: Sabahattin Verim – Marco Brussmann, Marc Fürst, Jonas Schmid, Juli Schmid (81. Sebastian Geiger) – Lucas Wolf (76. Markus Dietrich), Dominik Heinold ©, Fabian Beck, Andy Hanslick – Matthias Beck (73. Thomas Dietrich), Felix Rauscher
Tore: 1:0 Felix Rauscher (3.), 1:1 Wolfgang Dodel (19.), 2:1 Felix Rauscher (69.), 2:2 Sven Einsiedler (75.)
09 Jun
Am Ende steht im letzten Spiel der Saison gegen die SG Betzigau/Wildpoldsried e.V. eine 1:3 Niederlage auf der Anzeigetafel
03 Jun
Am Ende steht im letzten Auswärtsspiel der Saison ein 1:1 Remis auf der Anzeigetafel
28 Mai
Mit einem Last-Minute-Gegentreffer unterliegen die Günztaler knapp und etwas unglücklich mit 2:3 auf heimischen Rasen
19 Mai
MIt einer sehr effektiven Spielweise gewinnen die Günztaler auswärts beim TSV Oberbeuren deutlich mit 5:1.
12 Mai
Gegen den favorisierten TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg gab es für die Elf von Trainer Schwank nichts zu holen.