16 Nov
1:0 Auswärtserfolg für die Zweite
Der TSV Obergünzburg II holt im letzten Spiel des Jahres auswärts beim TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg III einen knappen, aber mehr als verdienten 1:0 Sieg.
03 Okt
SV Eggenthal 2 (kA) - TSV Obergünzburg 2 0:1
Der zweiten Mannschaft gelang auswärts gegen Eggenthal ein knapper Sieg. Am Ende stand aufgrund einer Leistungssteigerung in Halbzeit zwei ein verdientes 1:0 zu Buche.
Nach zwei Siegen in Folge gab es am vorherigen Wochenende spielfrei, da der TSV Görisried 2 keine spielbereite Mannschaft zusammenstellen konnte. Mit einem Sieg gegen die Reserve des SV Eggenthal konnte somit der vierte Sieg in Folge eingefahren werden. Um dies zu erreichen, wollte die Mannschaft von Spielertrainer Markus Schiechl in der Mitte des Feldes kompakt stehen und den Gegner zwingen, über die Außen zu spielen. Dies gelang in den ersten 15-20 Minuten sehr gut und die Günztaler konnten sich ein Plus an Spielanteilen sichern. Nach der guten Anfangsphase ließ jedoch die Konzentration nach und so fand die Heimelf immer besser ins Spiel. Dadurch hatte der Gastgeber dann auch die beste Chance in Halbzeit eins. Der gegnerische Stürmer wurde auf die Reise geschickt und lief allein auf Ali Alkhammasi zu. Dieser blieb im 1-gegen-1 lange stehen und parierte den Abschluss des Stürmers. Diesem bot sich allerdings nochmal eine zweite Gelegenheit, doch erneut fand er seinen Meister im Torhüter des TSV. Die Obergünzburger wurden hauptsächlich über Fernschüsse gefährlich, die größte Chance hatte Stefan Daschinger per Kopf. Allerdings konnte er den Abschluss nicht gut genug platzieren, weswegen es mit einem torlosen Remis in die Pause ging.
Im zweiten Durchgang steigerten sich die Gäste dann wieder und zeigten eine starke Abwehrleistung, gepaart mit immer wieder gefährlichen Vorstößen. Der SV Eggenthal II tat sich nun deutlich schwerer und wurde nur noch zweimal über Distanzschüsse gefährlich. Ganz anders der TSVO: von Minute zu Minute wurde mehr Druck auf die Defensive der Heimmannschaft ausgeübt. Allerdings dauerte es bis zur 84. Minute, ehe der erlösende Treffer gelang: nach einem Angriff über rechts flankte Julian Huith den Ball in die Mitte. Der Torwart bekam das Leder nicht richtig zu fassen, wodurch das Spielgerät beinahe im eigenen Tor landete. Der Keeper kratzte den Ball gerade noch von der Linie, allerdings stand Daniel Amann goldrichtig und drückte das Leder zur umjubelten Führung ins Netz. In den letzten Minuten konzentrierten sich die Günztaler auf die Defensive und ließen keine Chance mehr zu. So blieb es beim knappen, aber hochverdienten 1:0 Sieg und dem vierten Dreier in Folge.
Am kommenden Wochenende bietet sich die Chance, die Serie auf fünf Siege in Folge auszubauen. Dafür muss am Samstag, den 07.10.2023 gegen die zweite Mannschaft der SG Leuterschach/Geisenried gewonnen werden. Anpfiff der Partie ist um 13:30 Uhr am Sportgelände an der Kaufbeurer Straße in Obergünzburg. Im Anschluss trifft die erste Mannschaft um 15:30 UHr auf die BSK Olympia Neugablonz.
TSV Aufstellung: Ali Alkhammasi – Ryan Philipp, Markus Bartl, Markus Schiechl, Marcel Gieselmann – Daniel Amann, Julian Beck, Dennis Hummel (46. Stefan Brust), Julian Huith – David Förtsch (12. Stefan Daschinger), Umutcan Üstünsoy (62. Luca Teubert)
Tore: 0:1 Amann (84.)
16 Nov
Der TSV Obergünzburg II holt im letzten Spiel des Jahres auswärts beim TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg III einen knappen, aber mehr als verdienten 1:0 Sieg.
06 Nov
Zum Rückrundenauftakt muss die Zweite eine 1:2 Heimniederlage gegen den Tabellenführer aus Mauerstetten hinnehmen und die erste Niederlage nach 8 Wochen verkraften.
31 Okt
Zum Ende der Vorrunde holt die Zweite einen Punkt und bleibt damit im achten Spiel in Folge ungeschlagen. Am Ende stand ein 1:1 gegen den TSV Pfronten II.
23 Okt
Mit einem klaren 3:0 Auswärtssieg gegen den SV Wald 2 können die Günztaler die erfolgreiche Serie von 7 Wochen ungeschlagen weiter ausbauen.
17 Okt
Bereits am Freitagabend trafen die Günztaler auswärts auf den TSV Roßhaupten III. Am Ende des Tages trennten sich die Mannschaften mit einem 1:1 Remis.