16 Apr
Kantersieg gegen Oberstaufen
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
23 Apr
TSV Obergünzburg - TSV 1874 Kottern U23 3:0
Nach den letzten zwei Siegen konnte der TSV mit einem 3:0 Heimsieg gegen den TSV Kottern II den Abstand auf die unteren Ränge ausbauen und seinen Platz im oberen Tabellenmittelfeld sichern.
Obwohl in den vergangenen Wochen schon zwei direkte Konkurrenten um den Klassenerhalt geschlagen werden konnten, wartete mit dem TSV Kottern II diese Woche eine weitere Mannschaft, die in diese Kategorie gezählt werden konnte. Vor dem Spiel war also klar, dass wie in den letzten Wochen wieder durch Kampf und Leidenschaft Punkte eingefahren werden mussten. Die Personallage blieb, wie schon in den vergangenen Wochen, angespannt. Chris Hairlson konnte nach seiner abgesessenen Rotsperre wieder den Kader verstärken, dafür fiel jedoch Jonas Schmid aus, welcher sich im Spiel gegen Friesenried am Knie verletzte. Ebenso fehlten weiterhin Brussmann und Rauscher. Schön war, dass Thomas Dietrich und Raphael Kuhn nach auskurierter Verletzung ebenfalls wieder zur Mannschaft dazustoßen konnten. Mit fast unveränderter Aufstellung zur Vorwoche startete unser TSV also in das wichtige Spiel gegen Kottern.
In der Anfangsviertelstunde tasteten sich die beiden Mannschaften erstmal ab. Kottern hatte hauptsächlich den Ball, Obergünzburg stand tief und verteidigte gewissenhaft. Erstmals etwas hitziger wurde es in der elften Minute, als Lucas Wolf für sein erstes Foul nahe der Seitenauslinie gleich eine sehr frühe gelbe Karte sah. Aber auch den darauffolgenden Freistoß konnten die Günztaler souverän wegverteidigen. Die Kotterner wurden jedoch zunehmend aktiver. Vor allem über die technisch starken und sehr schnellen Außenspieler konnte immer mehr Druck auf die Heimelf aufgebaut werden. Der TSV konterte vereinzelt, wobei vor allem die Flanken von der linken Seite immer wieder gefährlich wurden. Zwingende Chancen blieben aber trotzdem Mangelware. Das sollte sich jedoch ändern, als Hairlson in der 38. Minute auf der rechten Seite zusammen mit Hummel den Ball eroberte und sofort in die Offensive umschaltete. Mit einem Schnittstellenpass setzte er Hanslick in Szene, der nur noch einen Verteidiger vor sich hatte. Mit viel Tempo ging Hanslick rechts an diesem vorbei und vollendete den Angriff mit einem harten flachen Schuss ins linke untere Eck zur 1:0 Führung. Mit dieser Führung im Rücken gingen die Günztaler in die Pause.
Im zweiten Durchgang zeigte sich anfangs erstmal das selbe Bild. Obergünzburg verteidigte und Kottern machte das Spiel, jedoch ohne dabei in gefährliche Abschlusspositionen zu kommen. In der 65. Minute kam dann abermals Hanslick im Sechzehner an den Ball. Nahe der Torauslinie arbeitete er sehr gut mit seinem Körper und konnte sich um den Verteidiger herum drehen, welcher ihn dann durch einen klaren Kontakt zu Fall brachte. Folgerichtig entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß. Diesem nahm sich Kapitän Heinold an und verwandelte sicher rechts unten zum 2:0. Danach war ein Bruch im Spiel der Kotterner zu erkennen. Sie verließen sich zunehmend auf Einzelaktionen und ihre individuelle Klasse, was die sehr gut stehende Abwehr des TSV jedoch nicht vor allzu große Herausforderungen stellte. In der 87. Minute war es dann abermals Hairlson, der den Ball auf der linken Seite eroberte und schnell Hanslick auf die Reise schickte. Der Obergünzburger Pfeil war schneller als der letzte Verteidiger und konnte allein auf den Torwart der Gäste zulaufen. Hanslick ignorierte beflissen den mitgelaufenen Teamkameraden Thomas Dietrich und schob lässig ins rechte untere Eck zum 3:0 Endstand. Somit konnten die Jungs von Norbert Schwank weitere sehr wichtige drei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt erringen.
Nach diesem couragierten und verdienten Heimsieg richtet sich der Blick nun auf das kommende Wochenende, an dem der TV Weitnau auswärts wartet. Gegen den derzeitigen Zweiten muss wieder sehr solide defensiv gearbeitet werden, um Punkte mitnehmen zu können. Anpfiff ist am Sonntag, dem 28.04., um 15:00 Uhr in Weitnau.
TSV Aufstellung: S. Verim, M. Bartl, D. Hummel (80. S. Geiger), P. Meixner, L. Wolf - M. Dietrich, C. Hairlson, D. Heinold, L. Philipp - A. Hanslick, J. Huith (65. T. Dietrich)
Tore: 1:0 Hanslick (38.), 2:0 Heinold (65.), 3:0 Hanslick (87.)
16 Apr
Mit einem deutlichen 7:0-Heimerfolg gegen den TSV Oberstaufen konnten die Günztaler vor heimischem Publikum überzeugen.
08 Apr
1:3-Auswärtserfolg in Mauerstetten bestätigt die aktuell gute Form der Günztaler
01 Apr
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Buching/Trauchgau rücken die Günztaler in der Tabelle einen Platz nach vorne.
26 Mär
Nach einer ausgeglichenen Partie trennen sich der TSV Obergünzburg und Neugablonz mit einem 1:1 Unentschieden.
18 Mär
Bittere und knappe 2:3 Niederlage auswärts bei der Bayernligareserve des TSV Kottern