24 Aug
Erster Sieg der Saison
Souveräner 4:1 Heimerfolg gegen den FC Rettenberg
21 Mai
TSV Obergünzburg - VfB Durach II 1:3
Gegen eine gute Landesliga-Reserve aus Durach muss sich der TSV am Freitagabend mit 1:3 geschlagen geben.
Auch wenn bei den Gegentoren eine gute Portion Pech im Spiel war, war die Niederlage sicherlich nicht ganz unverdient.
Mit der 2:0 Niederlage am vergangenen Wochenende kam der Obergünzburger Höhenflug der letzten Wochen zu einem Ende. In der Partie gegen den BSK Neugablonz war man über die gesamten 90 Minuten unterlegen und am Ende mit dem Ergebnis noch gut bedient. Ein kleiner Dämpfer für die Obergünzburger, die in den Vorwochen durch starke Leistungen viele Punkte sammeln und den vorzeitigen Klassenerhalt klarmachen konnten. Für die anstehende Partie auf heimischen Rasen musste Coach Schwank seine Startelf etwas umbauen. Die beiden Offensivakteure Hairlson und Philipp standen nicht zur Verfügung, weshalb Dennis Hummel und auch Sebastian Geiger von Beginn an ran durften.
In den ersten Minuten der Partie zeigte der VfB Durach direkt, dass sie dem Spiel ihren Stempel aufdrücken wollten und machten Druck in der Obergünzburger Hälfte. Auch die Ballbesitzstatistik war klar auf Seiten des VfB. Leider, aus Sicht des TSV, dauerte es auch nicht lange, bis die Gäste die optische Überlegenheit in etwas zählbares ummünzen konnten. Nach einem Steckpass auf den einlaufenden Außenspieler versuchte TSV-Verteidiger Lucas Wolf den Angreifer in höchster Not noch am Abschluss zu hindern. Durch die Grätsche im Sechzehner, konnte der Ball zwar abgelenkt, allerdings nicht mehr entscheidend geblockt werden und fand den Weg an Verim vorbei ins Tor. Nach dem Gegentor kamen die Günztaler besser ins Spiel und verzeichneten etwas mehr Ballbesitz. Erste Angriffsbemühungen verpufften allerdings noch im Ansatz und sorgten nur bedingt für Gefahr. Gefährlich wurde es dann in der 17. Spielminute wiederum auf der anderen Seite, denn der VfB Durach konnte nach einem Eckball die Führung ausbauen. Sehr ärgerlich für die Obergünzburger, da der Eckball etwas leichtfertig hergegeben wurde und der Torschütze im Anschluss doch sehr allein gelassen wurde. Der TSV zeigte sich im Anschluss allerdings wenig beeindruckt und konnte nur wenige Minuten später den alten Rückstand wiederherstellen. Patrick Meixner war es, der durch einen super getretenen Freistoß aus ca. 20 Metern auf 1:2 stellen konnte. Nur wenige Minuten nach dem Treffer sorgte Meixner fast für das nächste Erfolgserlebnis. Sein Fernschuss wurde allerdings stark vom Keeper der Gäste pariert. Im Anschluss wurden dann die Gäste wieder besser und übernahmen die Kontrolle. Nach einer guten halben Stunde musste Verim erneut den Ball aus dem Netz holen. Bei einem abgefälschten Fernschuss war der TSV-Keeper machtlos und wie auch bereits beim ersten Gegentreffer hatten die Obergünzburger das Spielglück nicht unbedingt auf ihrer Seite. Mit dem Spielstand von 1:3 ging es dann in die Kabine.
Nach der Pause konnte der TSV seine Leistung nochmal verbessern. Den Schwank-Jungs war deutlich anzumerken, dass sie die Partie noch nicht aufgegeben hatten. Der VfB Durach tat sich nun deutlich schwerer wirklich gute Chancen herauszuspielen und tauchte nur noch selten gefährlich vor dem Kasten auf. Leider mussten auch die Fans des TSV lange auf gute Offensivaktionen warten. Nach ca. 75 Minuten sollte dann aber ein echter Hochkaräter auf die Zuschauer warten. Andy Hanslick konnte auf der rechten Seite freigespielt werden und legte den Ball quer auf Felix Rauscher, der den Ball aus kurzer Distanz allerdings nicht im Tor unterbringen konnte. Mit einem Anschlusstreffer in dieser Situation hätte die Partie in den Schlussminuten vermutlich nochmal richtig an Fahrt aufgenommen. So blieb jedoch der alte Rückstand bestehen und die Duracher brachten diesen erfolgreich über die Zeit.
Alles in allem ein nicht ganz unverdienter Sieg für die Gäste. Vor allem in Durchgang eins tat sich der TSV schwer gegen die sehr ballsichere und routiniert aufspielende Landesliga-Reserve. Im zweiten Spielabschnitt entwickelte sich dann eine offene Partie und mit etwas mehr Spielglück in den entscheidenden Szenen wäre eventuell ein Punkt für den TSV drin gewesen. Um Punkte geht es dann in der kommenden Woche gegen die SG Wildpoldsried/Betzigau. Auch diese Partie zu Hause an der Kaufbeurer Straße findet zur ungewohnten Uhrzeit um 20:00 Uhr am Freitagabend statt.
TSV Aufstellung: Sabahattin Verim – Dennis Hummel, Patrick Meixner, Markus Bartl, Lucas Wolf – Sebastian Geiger (66. Julian Huith), Felix Rauscher, Dominik Heinold, Raphael Kuhn (75. Julian Beck), Markus Dietrich – Andreas Hanslick
Tore: 0:1 Hoschka (8.); 0:2 Ruge (17.); 1:2 Meixner (20.); 1:3 Schindele (33.)
21 Aug
Im dritten Spiel der noch jungen Kreisligasaison trennen sich der TSV Obergünzburg und der FC Füssen mit einem 1:1 Unentschieden.
19 Aug
Mit einer 0:2 Heimniederlage gegen den TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg warten die Günztaler weiterhin auf die ersten Punkte.
13 Aug
Zum Auftakt der Saison 25/26 muss der TSV eine deutliche 1:4 Niederlage beim BSK Olympia Neugablonz einstecken.
09 Jun
Am Ende steht im letzten Spiel der Saison gegen die SG Betzigau/Wildpoldsried e.V. eine 1:3 Niederlage auf der Anzeigetafel