10 Nov
Kämpferischer Sieg gegen den Tabellenführer – Zweite verkürzt Rückstand
Starke Defensive und goldene Direktabnahme sichern verdienten 1:0-Heimerfolg über den FC Füssen II
04 Jun
TSV Pfronten 2 (kA) - TSV Obergünzburg 2 3:0
Am letzten Spieltag der Saison musste die Reserve im Nachholspiel eine bittere 0:3 Niederlage in Pfronten in Kauf nehmen.
Für beide Mannschaften ging es am Ende der Spielzeit der B-Klasse Allgäu 3 Flex, um einen versöhnlichen Abschluss der Saison 23/24. Der TSV, angeführt von Kapitän Amann, hatte sich für das Spiel viel vorgenommen und wollte das Aufbauspiel des Gegners früh stören, um zum Erfolg zu kommen. Dies gelang zu Beginn gut und die Günztaler waren immer wieder gefährlich vor dem Tor der Gäste, die mit schnellem Aufbauspiel das Spiel gestalten wollten und mit langen Bällen erfolgreich waren. Die größten Chancen lagen zu Beginn bei der Reserve aus Obergünzburg. Kapitän Amann wurde auf Höhe der Mittelinie durch Spielertrainer Schiechl in Szene gesetzt. Dieser konnte sich im Laufduell noch durchsetzen, scheiterte dann aber aufgrund zu geringer Abschlussgenauigkeit im 1 gegen 1 Duell mit dem Torhüter. Immer wieder konnte in der Anfangsphase die linke Seite überspielt werden und gefährliche Flanken vor das Tor der Gastgeber gespielt werden. Per Flugkopfball hatte Mittelstürmer Förtsch den ersten Treffer auf dem Kopf. Auf Höhe des Fünfers wurde die Nummer 3 der Günztaler in Szene gesetzt, aber auch er scheiterte aufgrund fehlender Präzession und der Ball flog knapp am Pfosten vorbei. Die Heimelf hatte zwar zu Beginn immer wieder Schwierigkeiten im Spielaufbau und musste einige gefährliche Ballverluste hinnehmen, konnte sich jedoch mit jeder Minute des Spiels mehr Sicherheit erarbeiten. Das Spiel war somit ein Ebenbild der Saisonleistung der Günztaler. Trotz mehr Spielanteilen und vielversprechenden Chancen konnte die Führung nicht erzielt werden und so ging es wieder einmal mit einem 0:0 zum Pausentee.
Bei bewölkten Bedingungen und leichtem Nieselregen startete die zweite Hälfte auf beiden Seiten mit offenem Visier. Die Gastgeber aus Pfronten konnten, die eher harmlosen Vorstöße der Günztaler aber verteidigen und sich selbst mit schnellem Umschaltspiel gefährlich vor das Tor der Obergünzburger kombinieren. Bis zur 72. Minute mussten die Zuschauer auf den ersten Treffer der Partie warten. Einer dieser schnellen Vorstöße und Ballverluste nutzte Pfronten aus und die linke Seite wurde mit einem einfachen langen Ball ausgehebelt. Der Flügelspieler Lorenz setzte sich gegen den herauseilenden Keeper Kröger durch und die Nummer 14 schob den Ball durch die Beine zur 1:0 Führung. Durch den bitteren Nackenschlag waren die Reserven am Ende und dem TSV gingen die Kräfte aus. So ging wenig später ein erneuter schneller Gegenstoß ins Netz der Gäste aus Obergünzburg und die Nummer 7 konnte den Spielstand in der 80. Minute auf 2:0 erhöhen. Mit der letzten Aktion im Spiel war die Niederlage perfekt und Mörz musste nach erfolgreichem Pass von der rechten Seite den Ball nur noch im Netz zum 3:0 unterbringen.
Trotz der hohen Niederlage am Ende geht eine erfolgreiche Saison für die Günztaler zu Ende. Durch viele Rotationen und einer Gesamtanzahl von 38 eingesetzten Spielern mussten einige Schwierigkeiten in der neuen Liga bewältigt werden. Jedoch konnte man an jedem Spieltag den Kampf und die Leidenschaft der Mannschaft nicht absprechen. Egal welcher Gegner auf dem Programm stand, abgeschenkt wurde nichts und einige Aufstiegsfavoriten hatten durchaus ihre Schwierigkeit, die sicher geglaubten Punkte gegen den TSV Obergünzburg einzufahren. Im Namen aller Spieler und Verantwortlichen bedanken wir uns für die zahlreiche Unterstützung auf und neben dem Platz und freuen uns bereits auf die kommende Spielzeit.
TSV Aufstellung: Fabian Kröger – Lukas Bidell, Stefan Kröger, Markus Schiechl (45. Ryan Philipp), Michael Jebavy - Daniel Amann, Julian Beck, Marcel Gieselmann, Dennis Hummel – Umutcan Üstünsoy (69. Patrick Tworuschka), Benjamin Dorn (2. David Förtsch)
Tore: 1:0 Lorenz (72.), 2:0 Lochbihler (80.), 3:0 Mörz (89.)
10 Nov
Starke Defensive und goldene Direktabnahme sichern verdienten 1:0-Heimerfolg über den FC Füssen II
04 Nov
Mit einem Sieg gegen den TSV Ruderatshofen 2 beendet die Zweite die Hinrunde. Am Ende steht ein hochverdientes 3:1 zu Buche.
28 Okt
Die Zweite zeigt eine engagierte Leistung und erkämpft sich ein torloses Unentschieden gegen den Tabellenzweiten SG Betzigau/Wildpoldsried III.
25 Okt
Nach zwei Spielen ohne Sieg gelang der Zweiten des TSV wieder ein Sieg. Am Ende stand ein souveräner und verdienter 3:0-Auswärtssieg zu Buche.
15 Okt
Im fünften Heimspiel der Saison musste die Reserve gegen den Tabellennachbarn SG Weitnau-Kleinweiler-Wengen 2 mit einem 0:2 die erste Heimniederlage der Saison einstecken.