24 Aug
Erster Sieg der Saison
Souveräner 4:1 Heimerfolg gegen den FC Rettenberg
19 Aug
TSV Obergünzburg - TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg 0:2
Mit einer 0:2 Heimniederlage gegen den TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg warten die Günztaler weiterhin auf die ersten Punkte.
Die Gäste vom TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg reisten als Favorit an die Kaufbeurer Straße – ein Team, dass nach den super Platzierungen in den vergangenen Jahren auch in diesem Jahr zum Kreise der Aufstiegsfavoriten zählt. Den Günztalern war somit bewusst, dass eine schwere Aufgabe bevorstand. Dennoch wollte die Schwank-Elf mutig auftreten und den Gästen Paroli bieten. Die Motivation war hoch, auch gegen einen starken Gegner ein gutes Ergebnis einzufahren. Im Gegensatz zur Vorwoche rückte Kapitän Heinold zurück ins Mittelfeld, sowie Julian Beck durfte sein Debüt in der Startelf feiern.
Die ersten 30 Minuten der Partie gehörten den Gästen, die zwar mehr Spielanteile verzeichneten, daraus jedoch keine zwingenden Torchancen erspielen konnten. Der TSV auf der anderen Seite aber zeigte eine engagierte Leistung, hielt kämpferisch stark dagegen und konnte viele Zweikämpfe für sich entscheiden. Phasenweise etablierte sich die Heimelf gut im Spiel und kam auch zu ordentlichen Offensivaktionen. Ein früher Treffer blieb auf beiden Seiten jedoch aus. Trotz einiger guter Ansätze fehlte bei den Günztalern die letzte Durchschlagskraft vor dem Tor. Auch die Gäste aus Seeg-Hopferau-Eisenberg agierten abgeklärt, ohne jedoch selbst zwingende Chancen zu kreieren. In einem hitzigen Spiel – nicht nur wegen der sommerlichen Temperaturen – ging es ohne große Höhepunkte torlos in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel bot sich ein ähnliches Bild: Obergünzburg kämpfte unermüdlich, ließ defensiv lange kaum etwas zu, doch nach vorne fehlte der entscheidende Lucky Punch. Immer wieder sorgte Andy Hanslick über die rechte Seite für Gefahr, doch die Hereingaben wurden von der Gästeabwehr geklärt oder die Abschlüsse in der Mitte wurden im letzten Moment geblockt. Auch die Defensive der Hausherren stand sicher – bis zur 75. Minute. Eine Unaufmerksamkeit nutzte Seeg-Hopferau-Eisenberg eiskalt: Innenverteidiger Gast schlug einen langen Ball auf Melzer, der per Kopf querlegte. Stöger lupfte den Ball sehenswert über den Obergünzburger Keeper hinweg zum 0:1. Die Hausherren warfen nun alles nach vorne. In der 90. Minute bot sich tatsächlich noch die große Chance zum Ausgleich, als Kapitän Heinold nach einem schnell ausgeführten Eckball frei zum Abschluss kam, der Ball aber knapp über die Latte strich. Besser machte es kurz darauf der Kapitän der Gäste: In der Nachspielzeit nutzte Melzer die offenen Räume und traf mit einem Weitschuss zum 0:2-Endstand.
Am Ende stand eine Niederlage gegen den Favoriten, doch die Günztaler zeigten über weite Strecken eine gute Leistung und hielten die Partie lange offen. Was fehlte, waren die Tore. Mit der gezeigten Einstellung kann die Schwank-Elf dennoch positiv nach vorne blicken – Gelegenheit zur Wiedergutmachung gibt es bereits am Mittwoch, den 20. August, wenn auswärts beim FC Füssen um 18:30 Uhr angepfiffen wird.
TSV Aufstellung: Volkan Alici - Markus Dietrich (81. Luca Philipp), Thomas Dietrich, Patrick Meixner, Marco Brussmann - Tom Hummel (71. Marian Bauschmid), Dominik Heinold, Fabian Beck (66. Lucas Wolf), Julian Beck (46. Fatih Togan), Andreas Hanslick - Felix Rauscher
Tore: 0:1 Nicolas Stöger (74.), 0:2 Alexander Melzer (90.)
21 Aug
Im dritten Spiel der noch jungen Kreisligasaison trennen sich der TSV Obergünzburg und der FC Füssen mit einem 1:1 Unentschieden.
13 Aug
Zum Auftakt der Saison 25/26 muss der TSV eine deutliche 1:4 Niederlage beim BSK Olympia Neugablonz einstecken.
09 Jun
Am Ende steht im letzten Spiel der Saison gegen die SG Betzigau/Wildpoldsried e.V. eine 1:3 Niederlage auf der Anzeigetafel