21 Aug
Punkteteilung am Wochenteiler
Im dritten Spiel der noch jungen Kreisligasaison trennen sich der TSV Obergünzburg und der FC Füssen mit einem 1:1 Unentschieden.
24 Aug
TSV Obergünzburg - FC Rettenberg 4:1
Souveräner 4:1 Heimerfolg gegen den FC Rettenberg
Gegen den Bezirksligaabsteiger FC Rettenberg startet der TSV auf heimischem Rasen gut in die Partie und kann sich in Durchgang eins einen 2:0 Vorsprung erarbeiten. Nach der Pause kommen die Gäste besser in die Partie und zum Anschlusstreffer, ehe der TSV mit einem Doppelschlag kurz vor Schluss das Spiel entscheiden kann.
Vor der Partie zeigte die Formkurve des TSV nach dem schwachen Auftaktspiel in Neugablonz bereits nach oben. Während man zu Beginn der englischen Woche gegen den TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg eine ordentliche Leistung zeigte und trotzdem verlor, konnte man unter der Woche einen Punkt aus Füssen entführen. Für die anstehende Partie auf heimischem Rasen war das Ziel daher klar: Der erste Dreier der Saison 25/26 muss eingetütet werden. Coach Schwank konnte auch an diesem Spieltag Kadertechnisch nach wie vor noch nicht aus dem Vollen schöpfen. Mit Dorn, Hummel und Wolf fehlten urlaubsbedingt drei Akteure. Mit dem FC Rettenberg reiste an diesem Samstag ein Team an die Kaufbeurer Straße, das nach dem Bezirksliga-Abstieg auch aufgrund einiger Personalsorgen noch nicht richtig in Tritt gekommen ist und sich neben dem TSV mit 2 Punkten im unteren Tabellendrittel befand. Damit handelte es sich früh in der Saison für beide Seiten um eine erste richtungsweisende Begegnung.
Um die Bedeutung der Partie war sich der TSV augenscheinlich bewusst, denn von Beginn an machten die Günztaler gehörig Druck in der Offensive. Ein erster guter Abschluss von Fabi Beck nach nur wenigen Sekunden musste vom Keeper bereits in höchster Not gerettet werden. Immer wieder kombinierten sich die Schwank-Jungs gut durch das Mittelfeld und konnten gefährliche Offensivaktionen starten. Nach knapp 20 Minuten hatte Felix Rauscher dann die zu diesem Zeitpunkt überfällige Führung auf dem Fuß. Nachdem Abwehrspieler und Torwart bereits ausgespielt waren, rettete ein Rettenberger Verteidiger den Ball auf der Linie. Doch die Günztaler ließen nicht locker und so sollte der Führungstreffer nur wenige Sekunden später folgen. Nach kurz ausgeführter Ecke kam Kapitän Heinold an der Strafraumkante zum Abschluss und versenkte den Ball unhaltbar im langen Eck. Auch nach dem Führungstreffer kam von den Gästen offensiv zu wenig und der TSV hatte die Partie weiterhin im Griff. Kurz vor der Pause konnte man die Führung folgerichtig sogar ausbauen. Nach einem Angriff über die rechte Seite konnte die Hereingabe zunächst noch geblockt werden, der zweite Ball landete dann bei Beck, der auf Bauschmid halblinks im Sechzehner weiterleitete. Dieser ließ sich freistehend nicht lange Bitten und traf satt ins kurze Eck. Mit diesem Vorsprung, der bei besserer Chancenauswertung noch höher hätte ausfallen können, ging es dann in die Halbzeitpause.
Nach Wiederanpfiff kam dann der FC Rettenberg besser in die Partie, auch weil der TSV nicht mehr die Intensität wie noch in der ersten Hälfte an den Tag legte. Und so kamen nun auch die Gäste zu gefährlichen Offensivaktionen und zwangen TSV Keeper Alici nun vermehrt zu Paraden. Einer dieser Abschlüsse klatschte vom Torhüter abgewehrt gegen den Querbalken – Glück für den TSV. Trotzdem sollte es zum Ende der Partie nochmal spannend werden, denn die Gäste kamen nach einem schmeichelhaften Elfmeterpfiff in der 80 Minute doch noch zum Anschlusstreffer. Im Anschluss versuchte der FC den Druck weiter hochzuhalten, doch die Drangphase wehrte nur kurz. Die Obergünzburger konnten nur 6 Minuten nach dem Anschluss den alten Vorsprung durch einen Konter wiederherstellen. Am Ende war es Sebastian Geiger, der eine flache Hereingabe von Andy Hanslick am zweiten Pfosten verwerten konnte. Mit dem Schlusspfiff sollte dann sogar noch das 4:1 per Strafstoß folgen. Gewohnt souverän setzte Kapitän Heinold den Schlusspunkt der Partie.
Ein insgesamt verdienter Sieg für den TSV Obergünzburg, der damit den ersten Sieg einfährt und nun endgültig in der Saison angekommen ist. Weitere Punkte sollen am nächsten Wochenende folgen. Dann müssen die Günztaler auswärts beim SSV Wertach ran (So 31.08. – 15 Uhr).
TSV Aufstellung: Volkan Alici – Markus Dietrich, Marco Brussmann, Patrick Meixner, Thomas Dietrich – Marian Bauschmid (60. Luca Philipp), Dominik Heinold, Fabian Beck – Fatih Togan (60. Julian Beck), Felix Rauscher (82. Sebastian Geiger), Andreas Hanslick
Tore: 1:0 Dominik Heinold (24.), 2:0 Marian Bauschmid (41.), 2:1 Markus Roth (80. FE), 3:1 Sebastian Geiger (86.), 4:1 Dominik Heinold (90+3.)
21 Aug
Im dritten Spiel der noch jungen Kreisligasaison trennen sich der TSV Obergünzburg und der FC Füssen mit einem 1:1 Unentschieden.
19 Aug
Mit einer 0:2 Heimniederlage gegen den TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg warten die Günztaler weiterhin auf die ersten Punkte.
13 Aug
Zum Auftakt der Saison 25/26 muss der TSV eine deutliche 1:4 Niederlage beim BSK Olympia Neugablonz einstecken.
09 Jun
Am Ende steht im letzten Spiel der Saison gegen die SG Betzigau/Wildpoldsried e.V. eine 1:3 Niederlage auf der Anzeigetafel